Rechtsbeiträge
Medizinrecht
,
05.05.2018
(Update 31.03.2025)
Impfungen sind wichtig, um Infektionskrankheiten wirksam zu vermeiden.
Ärzte klären ihre Patienten vor jeder Impfung auf mögliche Nebenwirkungen auf.
Nur in seltenen Fällen treten nach einer Impfung Schwierigkeiten auf.
Kommt es aber doch zu Komplikationen, kann das schwerwiegende Gesundheitsprobleme für den Patienten zur Folge haben.
4.148148148148148 /
5 (81 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
12.10.2021
(Update 28.03.2025)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr.
Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten.
Wo darf man mit einem E-Scooter fahren?
Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.953488372093023 /
5 (43 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
07.04.2018
(Update 26.03.2025)
Ein immer währendes Streitthema unter Nachbarn: Darf man Nachbars Pflanzen, die über den Gartenzaun wachsen und unter Umständen noch das eigene Grundstück verschatten, einfach abschneiden?
Wie viel Überwuchs muss man dulden?
Und wer muss die Kosten für die Beseitigung der überwachsenden Pflanzen tragen?
4.144797879390325 /
5 (3018 Bewertungen)
Medizinrecht
,
16.07.2015
(Update 24.03.2025)
Rund 3.400 Behandlungsfehler verursachten Ärzte einer aktuellen Statistik zur Folge im vergangenen Jahr in Deutschland.
In vielen Fällen müssen letztlich Gerichte entscheiden, ob eine Arzthaftung in Frage kommt und wie hoch der Anspruch der betroffenen Patienten auf Schadensersatz ausfällt.
4.181818181818182 /
5 (44 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
15.10.2015
(Update 21.03.2025)
Wohnungseigentümerversammlungen, Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen rund um ihre Immobilie konfrontiert.
4.159420289855072 /
5 (69 Bewertungen)
Agrarrecht
,
03.09.2015
(Update 19.03.2025)
Ob bei Tierhaltung, beim Einsatz von Spritzmitteln oder der Nutzung von landwirtschaftlichen Gebäuden - einen landwirtschaftlichen Betrieb zu bewirtschaften hat viele rechtliche Facetten.
Wir haben Ihnen interessante Urteile rund um die Landwirtschaft zusammengestellt.
4.290909090909091 /
5 (55 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
21.12.2017
(Update 17.03.2025)
Die Fahrtenbuchauflage wird von Autofahrern gefürchtet, denn sie ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden.
Doch wann darf die Behörde ein Fahrtenbuch anordnen?
Kann die Anordnung eines Fahrtenbuchs schon nach einem erstmaligen Verkehrsverstoß erfolgen?
Und wie ist ein Fahrtenbuch zu führen?
4.305555555555555 /
5 (36 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
25.07.2018
(Update 14.03.2025)
Das Auswahlverfahren für angehende Polizisten ist streng.
Da können Brustimplantate, die Körpergröße, eine Jugendstraftat oder charakterliche Bedenken ein Grund sein, die Einstellung in den Polizeidienst zu verweigern.
Doch zu Recht?
4.094827586206897 /
5 (116 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
29.08.2018
(Update 12.03.2025)
Muss ein mit der Reichbürgerbewegung sympathisierender Polizist aus dem Dienst entlassen werden?
Darf bei einem Autofahrer, weil er zur Reichsbürgerbewegung gehört, ein psychiatrisches Gutachten über seine Fahreignung angefordert werden?
Muss eine Lehrerin Gehaltseinbußen hinnehmen, weil sie der Reichsbürgerbewegung angehört?
Und sind Reichsbürger als waffenrechtlich unzuverlässig einzustufen?
3.8421052631578947 /
5 (38 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
16.06.2018
(Update 10.03.2025)
Ein Hund ist für viele Menschen nicht einfach nur ein Haustier, er ist ein bester Freund und Weggefährte.
Ob Beißattacken, Leinenzwang, Lärm durch Bellen oder Zuchttauglichkeit - Anlass für Streitigkeiten rund um den Vierbeiner gibt es viele.
Hundebesitzer sollten daher ihre Rechte und Pflichten kennen.
4.065789473684211 /
5 (76 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
06.02.2018
(Update 05.03.2025)
Wenn Mieter die alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist damit häufig eine Aufforderung eine saftige Nachzahlung zu leisten verbunden.
Das führt nicht selten zum Streit zwischen Mieter und Vermieter.
Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
4.230769230769231 /
5 (39 Bewertungen)
Erbrecht
,
09.10.2023
(Update 03.03.2025)
Wer mit einem Testament seinen letzten Willen regeln möchte, muss auf einiges achten, damit das Testament auch tatsächlich wirksam ist und umgesetzt wird.
Welche Arten von Testamenten gibt es?
Wer ist testierfähig?
Welche Form muss ein Testament haben?
3.810810810810811 /
5 (37 Bewertungen)
Sozialrecht
,
21.08.2018
(Update 26.02.2025)
Unfälle, die im Rahmen von betrieblichen Sportveranstaltungen geschehen, können unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen und müssen von dieser dann auch entsprechend als Arbeitsunfall entschädigt werden.
4.274193548387097 /
5 (62 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
26.07.2018
(Update 24.02.2025)
Jäger, Sportschützen, Schusswaffensammler oder Erben von Waffen benötigen nach dem deutschen Recht eine Waffenbesitzkarte.
Diese erlaubt ihnen eine Waffe zu besitzen, nicht aber – wie ein Waffenschein - diese auch mit sich zu führen.
Zeigt sich ein Waffenbesitzer im Sinne des Waffenrechts als unzuverlässig, muss er die Waffenbesitzkarte wieder abgeben.
Dies kann aus ganz unterschiedlichen Gründen der Fall sein.
4.235216819973719 /
5 (761 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
28.02.2019
(Update 21.02.2025)
Nicht nur in den Karnevalshochburgen Köln, Düsseldorf, Aachen und Mainz – überall im Land werden auch in diesem Jahr wieder Millionen von Jecken von Altweiber bis Aschermittwoch Karneval feiern.
Wissen Sie eigentlich, ob Autofahren im Kostüm erlaubt ist?
Oder ob der Rosenmontag ein arbeitsfreier Feiertag ist?
Und wie sieht es mit der Tradition aus, den Herren an Altweiber die Krawatte abzuschneiden – erlaubt oder nicht?
4.285714285714286 /
5 (35 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
04.01.2024
(Update 19.02.2025)
Immer wieder kommt es durch herabfallende Äste zu Unfällen, bei denen Fußgänger oder Autofahrer zu Schaden kommen.
Steht der unfallverursachende Baum im öffentlichen Verkehrsraum, hat die Kommune die Pflicht zur Unfallvermeidung eine Baumkontrolle durchzuführen.
Doch wie oft muss die Baumkontrolle durch die Kommune durchgeführt werden?
Und wann haftet sie bei Unfällen aufgrund von herabfallenden Ästen und umgestürzten Bäumen?
3.977777777777778 /
5 (45 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
06.01.2023
(Update 17.02.2025)
Schwangere oder frischgebackene Mütter stehen im Rahmen ihrer Berufstätigkeit unter dem sog.
Mutterschutz.
So gelten für sie beispielsweise andere Arbeitszeiten während der Schwangerschaft und nach der Geburt, sie genießen einen besonderen Gesundheits- und Kündigungsschutz vor und nach der Geburt des Kindes und können besondere Leistungsansprüche gegenüber dem Arbeitgeber und der Krankenversicherung geltend machen.
4.269230769230769 /
5 (26 Bewertungen)
Familienrecht
,
02.01.2024
(Update 14.02.2025)
Jede dritte Ehe wird geschieden.
Da macht es Sinn vor und auch noch nach einer Eheschließung darüber nachzudenken, ob man einen Ehevertrag braucht.
Was kann man in einem Ehevertrag regeln?
Und was passiert bei einer Trennung, wenn man keinen Ehevertrag hat?
3.888888888888889 /
5 (9 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
05.01.2024
(Update 12.02.2025)
Beim Wintersport kommt es immer wieder zu Unfällen, die oft erhebliche gesundheitliche Folgen für die Verunglückten haben.
Der internationale Skiverband hat zur Prävention von Unfällen für alle Wintersportler verbindliche Regeln aufgestellt.
4.055555555555555 /
5 (36 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
02.01.2023
(Update 10.02.2025)
Einen Kollegen schlecht machen, Lügen oder Gerüchte verbreiten, Beleidigungen aussprechen oder Informationen vorenthalten: Dies sind nur ein paar Beispiele, wie sich Mobbing am Arbeitsplatz zeigen kann.
Doch was können Betroffene gegen Mobbing am Arbeitsplatz tun?
4.074074074074074 /
5 (27 Bewertungen)