Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Rechtsbeiträge

Sozialrecht , 29.11.2018
Ab 1. Januar 2019 werden Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Krankenkassenbeiträge wieder je zur Hälfte tragen. Damit wird die Regelung, dass Arbeitnehmer für Zusatzbeiträge selbst aufkommen müssen, wieder rückgängig gemacht.
3.857142857142857 / 5 (7 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 28.11.2018
Die Europäische Union hat ihre Vorschriften für Designerdrogen verschärft. In Zukunft soll schneller auf Bedrohungen für die Gesundheit der EU-Bürger durch neue psychoaktive Substanzen reagiert werden können.
4.25 / 5 (4 Bewertungen)
Steuerrecht , 28.11.2018
Bekämpfung von Umsatzsteuerbetrug im Online-Handel, steuerfreie Jobtickets und Steuerentlastung für Fahrer von E-Dienstwagen und Hybridfahrzeugen – der Bundesrat hat zahlreichen Änderungen im Steuerrecht zugestimmt.
4.538461538461538 / 5 (13 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 27.11.2018
Arbeitnehmer in Betrieben haben zukünftig die Möglichkeit ihre Arbeitszeit für ein bis fünf Jahre zu reduzieren. Am 1. Januar soll ein entsprechendes Gesetz in Kraft treten, das Arbeitnehmern eine Brückenteilzeit ermöglicht.
4.0 / 5 (4 Bewertungen)
Familienrecht , 13.11.2018 (Update 26.11.2018)
Kindergeld und Kinderfreibeträge werden erhöht. Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat dem vorgelegten Familienentlastungsgesetz zugestimmt. Damit sind für Familien finanzielle Entlastungen von rund zehn Milliarden Euro jährlich verbunden.
4.25 / 5 (8 Bewertungen)
Strafrecht , 22.11.2018
Auch wenn ein staatsanwaltschaftliches Ermittlungsverfahren mangels hinreichenden Tatverdacht eingestellt, können erkennungsdienstliche Maßnahmen wie Fotos oder Fingerabdrücke zulässig sein.
4.230769230769231 / 5 (13 Bewertungen)
Steuerrecht , 21.11.2018
Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Teilnahme an Online-Pokerveranstaltungen, Pokerturnieren und Cash-Games als gewerbliche Tätigkeit bewertet werden, die beim Einkommenssteuerbescheid zu gewerblichen Einkünften und umsatzsteuerpflichtigen Umsätzen führt.
4.285714285714286 / 5 (7 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 15.11.2018
Eine Fahrzeughalterin muss die Kosten wegen eines Parkverstoßes ihres Sohnes tragen. Eine verspätete Mitteilung an die Behörde, dass ein anderer für den Parkverstoß verantwortlich sei, entbindet sie nicht von ihrer Pflicht die Verfahrenskosten zu zahlen.
3.625 / 5 (8 Bewertungen)
Ein Vermieter muss seine Wohngebäudeversicherung auch dann allein zur Regulierung in Anspruch nehmen, wenn ein Wohnungsbrand durch den Mieter verursacht wurde. Die Versicherung darf den Mieter nicht in Regress nehmen.
4.0 / 5 (6 Bewertungen)
Strafrecht , 14.11.2018
Ein mittlerweile pensionierter Bundeswehrbeamter saß unschuldig wegen sexuellen Missbrauchs an seiner Pflegetochter 683 Tage im Gefängnis. Weil das zur Verurteilung führende psychologische Gutachten nicht den wissenschaftlichen Standards entsprach, wurde die Gutachtern nun zu 60.000 Euro Schmerzensgeld verurteilt.
4.454545454545454 / 5 (11 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 09.11.2018
Eine Autoversicherung muss nur einen Teil eines Diebstahlschadens begleichen, wenn der Autobesitzer das Fahrzeug nicht wie vereinbart nachts in der Garage geparkt hat, sondern es vor der Garage stehen ließ.
4.0 / 5 (3 Bewertungen)
Anbieter von Heizkostenverteiler und Wasserzähler müssen die Entschlüsselungscodes an ihre Kunden herausgeben. Jedenfalls dann, wenn die Informationen derart verschlüsselt sind, dass nur der Geräteanbieter die Informationen auslesen kann. Dies entschied das Amtsgericht Frankfurt/Main.
3.888888888888889 / 5 (9 Bewertungen)
Familienrecht , 05.11.2018
Eine standardmäßig vorformulierte Kündigungsfrist von sechs Monaten in einem Vertrag über die Kinderbetreuung in einer Kindertageseinrichtung ist zu lang. Dies entschied das Amtsgericht in München.
4.25 / 5 (4 Bewertungen)
Familienrecht , 02.11.2018
Hat ein Elternteil einen Anspruch auf mehr Unterhalt, weil das gemeinsame Kind eine Privatschule besuchen soll? Mit dieser Frage beschäftigte sich kürzlich das Oberlandesgericht Oldenburg.
5.0 / 5 (4 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 01.11.2018 (Update 01.11.2018)
Eine Mieterhöhung kann nicht mit dem Mietpreis-Check von Immobilienscout24 begründet werden, entschied aktuell das Amtsgericht München.
3.8333333333333335 / 5 (6 Bewertungen)
Banken und Finanzdienstleister sind aufgrund einer EU-Richtlinie seit dem 31.10.18 verpflichtet ihre Kunden besser über anfallende Bankgebühren zu informieren. Die EU-Zahlungskontenrichtlinie soll zu einer besseren Vergleichbarkeit von Entgelten, Wechsel und Zugang zu Zahlungskonten beitragen.
4.461538461538462 / 5 (13 Bewertungen)
Sozialrecht , 31.10.2018
Der Unfall bei einem Streit um eine Bierflasche auf einer von Studenten veranstalteten Halloween-Party, fällt nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies entschied das Sozialgericht Mainz.
4.5 / 5 (4 Bewertungen)
Strafrecht , 25.10.2018
Ein Mann hatte seine Ex-Freundin mit Rohrreiniger überschüttet und dabei schwer verletzt. Er wurde daraufhin vom Landgericht Hannover zu einer Freiheitsstrafe von 12 Jahren und zu einer Zahlung von Schmerzensgeld in Höhe von 250.000 Euro verurteilt.
4.0 / 5 (40 Bewertungen)
Auch wenn eine Person auf einer Online-Plattform zahlreiche Verkaufsanzeigen veröffentlicht, gilt sie nicht automatisch als Gewerbetreibender, entschied kürzlich der Europäische Gerichtshof.
3.769230769230769 / 5 (13 Bewertungen)
Erbrecht , 24.10.2018
Die Höhe des Pflichtteilsanspruchs einer Ehefrau ergibt sich aus dem Nachlass im Zeitpunkt des Erbfalls. Ein zu Lebzeiten übertragener Hof auf den Sohn des Erblassers fällt nicht in den Nachlass. Dies entschied jüngst das Oberlandesgericht Hamm.
3.8333333333333335 / 5 (6 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Sabine Lieske
Fachanwältin für Familienrecht
Weidenallee 26 a
20357 Hamburg
Fachanwalt Rainer Froese
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Bonner Straße 172-176
50968 Köln
Fachanwältin Andrea Westermann
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Prinzenhof 1a
47533 Kleve
Fachanwalt Tim Assmus
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Sögestraße 48
28195 Bremen
Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18
42369 Wuppertal
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwalt Lars Gudat
Fachanwalt für Familienrecht
Bremer Straße 2
28816 Stuhr
Fachanwältin Susann Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwältin Gabriela Althoff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Baseler Straße 1
12205 Berlin
Fachanwalt Dr. Michael Moeskes
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mediator
Eingetragener Schlichter
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Fachanwältin Annett Seifert
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Dr.-Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau
Fachanwalt Bernhard Henrich
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main
Fachanwalt Jens Jeromin
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gutenbergstraße 38
44139 Dortmund
Fachanwalt Peter Warnke
Fachanwalt für Erbrecht
Bahnhofstraße 39
17489 Greifswald
Fachanwältin Dr. Katja Rösch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Karl-Theodor Straße 3
83700 Rottach-Egern
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.