Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

EU-Vorschriften für Designerdrogen verschärft!

EU-Vorschriften für Designerdrogen verschärft! © CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com
Die Europäische Union hat ihre Vorschriften für Designerdrogen verschärft. In Zukunft soll schneller auf Bedrohungen für die Gesundheit der EU-Bürger durch neue psychoaktive Substanzen reagiert werden können.

Designerdrogen können bei Ihren Konsumenten zu gravierende Gesundheitsschäden und auch zum Tod führen. Die Verschärfungen der EU-Regelungen im Hinblick auf Designerdrogen gelten seit dem 23.11.2018. In Zukunft gelten kürzere Fristen vom Zeitpunkt der Identifikation einer Designerdroge bis zu ihrem Verbot. Eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Designerdrogen spielt dabei die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht, die neue Stoffe wissenschaftlich untersucht.

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?

Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
4.25 / 5 (4 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Verkehrsrecht , 17.04.2019 (Update 08.04.2022)
Der europäische Gesetzgeber macht für Lkw und Busse ab 2022 den Abbiegeassistenten zur Pflicht. Tödliche Abbiegeunfälle mit Fahrradfahrern und Fußgängern sollen so vermieden zukünftig werden. Seit 2022 müssen LKWs über neue Sicherheitsmerkmale verfügen.
3.75 / 5 (16 Bewertungen)
Rechtsanwalt ADVOCA -Rechtsanwälte in Partnerschaft ADVOCA -Rechtsanwälte in Partnerschaft
Kurze Zusammenfassung der Möglichkeiten des Bauherrn bei Mängeln...
4.428571428571429 / 5 (7 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 02.06.2017
Vollautomatisierte Autos und Parkprivilegien für Carsharing – Mit neuen Gesetzen soll die Zukunft des Straßenverkehrs in Deutschland in die richtigen Bahnen gelenkt werden.
4.2 / 5 (5 Bewertungen)
Familienrecht , 24.10.2016
Krankheit oder Unfall: Die schwierigen Zeiten nach einem Schicksalsschlag sollen Ehepartnern und eingetragenen Lebenspartner in Zukunft erleichtert werden. Dafür hat der Bundesrat jüngst einen Gesetzentwurf zur Verbesserung der Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnern beschlossen.
4.333333333333333 / 5 (6 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 04.10.2024
Fällt ein Flug aus, ist das für den betroffenen Passagier, der seine Reise nicht wie geplant durchführen kann, sehr ärgerlich. In der EU haben Fluggäste bei Flugausfall aufgrund einer Verordnung Ansprüche gegenüber der Fluggesellschaft. Doch welche konkreten Rechte haben Passagiere bei Flugausfall?
4.1 / 5 (10 Bewertungen)
Wissen Aktuell , 09.07.2018 (Update 31.01.2025)
Verspätet sich ein Flug, kann das die gesamte Reise eines Fluggastes auf den Kopf stellen. In der EU können Fluggäste aufgrund der EU-Fluggastrechtverordnung Betreuung und Entschädigung von der Airline verlangen. Doch in welchen Fällen stehen Passagieren Ansprüche bei einer Flugverspätung zu?
4.25 / 5 (52 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 05.05.2017 (Update 27.09.2023)
Muss ein Mieter, etwa aufgrund von Krankheit oder Tod, seine Mietwohnung verlassen, können die Rechte aus dem Mietvertrag unter bestimmten Voraussetzungen auf seine Verwandten übertragen werden. Doch dürfen die einfach in die Wohnung des Verstorbenen einziehen?
4.081081081081081 / 5 (74 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 18.10.2018
Die Europäische Union hat am 12. Oktober neue europaweit einheitliche Labels für Kraftstoffe an Tankstellen und Neuwagen eingeführt. Damit soll jeder Autofahrer mühelos erkennen können, welcher Kraftstoff in welchen Tank gehört und ob dieser umweltfreundlich ist.
4.571428571428571 / 5 (7 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 03.03.2017 (Update 09.09.2024)
Haschisch, LSD, Heroin, Amphetamin oder eine Kräutermischung mit harten Drogen – Werden bei einem Autofahrer im Rahmen eines polizeilichen Drogentests verbotene Wirkstoffe im Blut nachgewiesen, ist der Führerschein schnell weg.
4.0 / 5 (54 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Sabine Lieske
Fachanwältin für Familienrecht
Weidenallee 26 a
20357 Hamburg
Fachanwalt Rainer Froese
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Bonner Straße 172-176
50968 Köln
Fachanwältin Andrea Westermann
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Prinzenhof 1a
47533 Kleve
Fachanwalt Tim Assmus
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Sögestraße 48
28195 Bremen
Fachanwältin Dr. Gabriele Witting
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18
42369 Wuppertal
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwalt Lars Gudat
Fachanwalt für Familienrecht
Bremer Straße 2
28816 Stuhr
Fachanwältin Susann Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwältin Gabriela Althoff
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Baseler Straße 1
12205 Berlin
Fachanwalt Dr. Michael Moeskes
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Mediator
Eingetragener Schlichter
Domplatz 11
39104 Magdeburg
Fachanwältin Annett Seifert
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Dr.-Friedrichs-Ring 10
08056 Zwickau
Fachanwalt Bernhard Henrich
Fachanwalt für Familienrecht
Töngesgasse 23-25
60311 Frankfurt am Main
Fachanwalt Jens Jeromin
Strafverteidiger
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gutenbergstraße 38
44139 Dortmund
Fachanwalt Peter Warnke
Fachanwalt für Erbrecht
Bahnhofstraße 39
17489 Greifswald
Fachanwältin Dr. Katja Rösch
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Erbrecht
Karl-Theodor Straße 3
83700 Rottach-Egern
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.