Rechtsbeiträge
Verkehrsrecht
,
21.10.2020
(Update 07.11.2023)
Im Herbst werden Autofahrer wieder vielerorts frühmorgens von Nebel und schlechter Sicht behindert.
Hier gilt es die Fahrweise an die Wetterlage anzupassen und die Vorschriften der Straßenverkehrsordnung zu achten, ansonsten drohen empfindliche Bußgelder!
Soch wie verhalten sich Autofahrer bei Nebel und schlechter Sicht richtig?
4.195121951219512 /
5 (41 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
13.10.2023
Das die Nutzung des Handys für den Fahrer während der Autofahrt verboten ist, weiß wohl jeder Autofahrer.
Was viele Autofahrer nicht wissen ist, wann das Handy während der Autofahrt vom Fahrer benutzt werden darf.
3.857142857142857 /
5 (14 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
04.10.2023
Buntes Herbstlaub ist schön anzusehen - für Fußgänger, Fahrrad- und Autofahrer kann es sich aber schnell zu einer Rutschpartie entwickeln und so für Unfälle sorgen.
Für Verkehrssicherheit auf Gehwegen und Straßen sind die Kommunen verantwortlich.
Doch wo und wann muss die Kommune Laub fegen?
Und kann sie ihre Pflicht zur Laubbeseitigung auch auf Privatleute übertragen?
4.135135135135135 /
5 (37 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
21.06.2016
(Update 29.09.2023)
Mieter müssen ihrem Vermieter nicht einfach Zutritt zur Mietwohnung gewähren.
Um die Wohnung des Mieters zu besichtigen, braucht der Vermieter ein berechtigtes Interesse, wie etwa ein Besichtigungstermin mit Nachmietern.
Außerdem muss er seinen Besuch rechtzeitig ankündigen.
4.2556390977443606 /
5 (133 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
05.05.2017
(Update 27.09.2023)
Muss ein Mieter, etwa aufgrund von Krankheit oder Tod, seine Mietwohnung verlassen, können die Rechte aus dem Mietvertrag unter bestimmten Voraussetzungen auf seine Verwandten übertragen werden.
Doch dürfen die einfach in die Wohnung des Verstorbenen einziehen?
4.078947368421052 /
5 (76 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
26.10.2018
(Update 25.09.2023)
Vermieter wollen sie, beim Leasingvertrag für ein Auto wird sie verlangt und auch beim Abschluss eines Kredits kommt man nicht um sie herum: die Schufa-Auskunft.
Für Verbraucher wichtig zu wissen ist, wie das Schufa-Verfahren funktioniert und was es kostet.
4.153846153846154 /
5 (26 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
05.02.2018
(Update 07.09.2023)
Am Ende eines jeden Arbeitsverhältnisses steht in der Regel das Arbeitszeugnis.
Hier gilt es für Arbeitnehmer genauer hinzuschauen, denn Formfehler oder verschlüsselte negative Formulierungen vom Arbeitgeber können das Aus bei der nächsten Bewerbung bedeuten.
4.285714285714286 /
5 (28 Bewertungen)
Erbrecht
,
15.08.2018
(Update 24.08.2023)
Angehörige haben die Möglichkeit die Urne eines Verstorbenen aus einem wichtigen Grund umbetten zu lassen.
Eine Umbettung kann etwa dann in Betracht kommen, wenn die Angehörigen wegziehen und sich niemand um die Grabstätte kümmern kann oder wenn der Verstorbene in einem Familiengrab mit anderen verstorbenen Familienmitgliedern zusammengeführt werden soll.
Die Friedhofsverwaltung muss in jedem Fall die Umbettung einer Urne genehmigen.
4.064516129032258 /
5 (124 Bewertungen)
Erbrecht
,
19.10.2018
(Update 23.08.2023)
Erben müssen grundsätzlich die Kosten für die Bestattung des Erblassers zahlen.
Es gibt allerdings Möglichkeiten, wie Erben um die Zahlung der Bestattungskosten herumkommen.
4.0588235294117645 /
5 (34 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
18.06.2015
(Update 15.08.2023)
Arbeitnehmer haben nach dem Bundesurlaubsgesetz einen Anspruch auf mindestens 24 Werktage Urlaub im Jahr.
Wurden im Arbeitsvertrag noch mehr Urlaubstage zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart, erhöht sich der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers entsprechend.
Gibt es Gründe, warum der Chef den Erholungsurlaub kürzen oder verweigern darf?
4.216393442622951 /
5 (305 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
17.12.2015
(Update 10.08.2023)
Seit dem 1.
Juni 2015 müssen sich Vermieter bei der Vermietung ihrer Wohnung mit der Mietpreisbremse auseinandersetzen.
Wenn betrifft es und wie errechnet man die richtige Miethöhe?
Und wie urteilen die Gerichte?
3.75 /
5 (12 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
19.12.2016
(Update 19.07.2023)
Egal wie viele Punkte ein Autofahrer in der Flensburger Verkehrssünderkartei hat, die Fahrerlaubnis kann ihm nicht nur bei Geschwindigkeitsverstößen, sondern auch bei einer Vielzahl von Parkverstößen entzogen werden.
3.909090909090909 /
5 (11 Bewertungen)
Versicherungsrecht
,
27.08.2015
(Update 30.06.2023)
Hausschwamm ist ein Pilz, der Holz zerstört und im schlimmsten Fall Häuser zum Einstürzen bringen kann.
Tritt er an einem Gebäude auf, entsteht schnell ein großer finanzieller Schaden für die Hauseigentümer.
Ist Hausschwammbefall ein Fall für die Gebäudeversicherung?
4.142194744976816 /
5 (647 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
23.07.2021
(Update 29.06.2023)
Hitze macht im Sommer vielen Menschen zu schaffen – insbesondere, wenn sie dabei arbeiten müssen.
Können Gewerberaummieter die Miete mindern, wenn es im Büro zu heiß wird?
4.265822784810126 /
5 (79 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
19.07.2021
(Update 20.06.2023)
Im Sommer bei heißen Temperaturen suchen viele Menschen Erfrischung an einem Badesee oder kommunalen Freibad.
Leider kommt es dort immer wieder zu Badeunfällen mit schweren gesundheitlichen Folgen für den Badegast.
Wann haftet die Kommune für Badeunfälle?
4.1 /
5 (10 Bewertungen)
Strafrecht
,
23.05.2018
(Update 19.06.2023)
Wer seinen Hund bei heißen Temperaturen ohne ausreichende Versorgung im Auto zurücklässt, muss mit einer Geldbuße oder sogar Freiheitsstrafe rechnen.
4.113207547169812 /
5 (53 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
15.10.2021
(Update 24.05.2023)
Nicht nur in kälteren Jahreszeiten wird der Ausfall der Heizung oder des Warmwassers für Mieter schnell ein großes Problem.
Wie verhalten sich Mieter jetzt richtig?
Notdienst beauftragen?
Selbst versuchen die defekte Heizung wieder zum Laufen zu bringen?
3.972972972972973 /
5 (37 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
18.07.2018
(Update 23.05.2023)
Auf dem Wasser zu Hause – diesen Traum erfüllt ein Hausboot.
Ob es sich bei einem Hausboot noch um ein Motorboot als Kombination von Transport- und Wohnmittel oder schon um eine bauliche Anlage handelt und ob Hausboote am Sportssteg anlegen dürfen, sind Fragen, mit denen sich die Gerichte auseinandergesetzt haben.
4.096774193548387 /
5 (31 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
24.05.2019
(Update 22.05.2023)
Geschwindigkeitsüberschreitungen sind mit eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr.
Wer mehrfach hintereinander geblitzt wurde, muss mit einem saftigen Bußgeld und weiteren Sanktionen rechnen.
4.3076923076923075 /
5 (13 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
10.10.2022
(Update 18.05.2023)
Fußball-Sammelbilder, Pfand-Bons oder ein Brötchen: Ein Diebstahl am Arbeitsplatz von auch nur geringwertigen Gegenständen kann zur fristlosen Kündigung führen.
In welchen Fällen darf der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auch beim Klauen von geringwertigen Dingen rausschmeißen?
4.190476190476191 /
5 (42 Bewertungen)