Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.
Rechtsgebiet z.B. Arbeitsrecht
Ortz.B. Köln, 50968

Erste Urteile zur Massenentlassung beim Hamburger Eishockeyverein Freezers

Der Hamburger Eishockeyverein Freezers hatte sämtliche Eishockey-Profis gekündigt, nachdem für die laufende Saison bei der Deutschen Eishockey Liga keine neue Lizenz beantragt wurde. Die Spieler klagten gegen ihre Entlassung und kürzlich entschied das Arbeitsgericht Hamburg, dass die Kündigungen ihrer Sportverträge in zwei Fällen wirksam waren.

In zwei Gerichtsverfahren (Aktenzeichen 13 Ca 272/16 und 13 Ca 273/16) wurde vor dem Arbeitsgericht Hamburg geklärt, ob in den befristeten Arbeitsverträgen überhaupt eine Möglichkeit zur Kündigung vereinbart wurde. Nach einer Klausel in den Sportverträgen wird zwischen Eishockey-Spieler und Verein vereinbart, dass ein Kündigungsgrund besteht, wenn keine Lizenz beim DEL beantragt wird. Diese Klausel halten die Spieler für zu unklar und unbestimmt formuliert. Anders das Arbeitsgericht Hamburg: Die Kündigungen der befristeten Arbeitsverträge sind wirksam und angemessen. Sie seien durch betriebliche Erfordernisse begründet.

Redaktion fachanwaltsuche.de

War dieser Beitrag für Sie hilfreich?

Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
4.142857142857143 / 5 (7 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Arbeitsrecht , 12.09.2016
Ein Eishockey-Profi hat keinen Anspruch auf Schadensersatz gegen seinen ehemaligen Verein, wenn er eine Dopingsperre wegen einer fehlenden Ausnahmegenehmigung für ein Medikament kassiert hat.
4.0 / 5 (4 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 25.04.2016
Eine kopftuchtragende muslimische Frau, die sich erfolglos um eine Stelle als Lehrerin an einer Berliner Schule beworben hatte, erhält keine Entschädigung wegen Diskriminierung. Dies stellte das Arbeitsgericht Berlin jüngst in einem Urteil klar.
3.8 / 5 (5 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 07.08.2019
Zwei Flugbegleiterinnen gingen mit ihren Schadensersatzklagen gegenüber ihrem Arbeitgeber wegen angeblicher Kontamination der Kabinenluft (fume event) vor dem Arbeitsgericht Köln leer aus.
3.7777777777777777 / 5 (9 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 01.03.2019
Eine Service-Kraft, die während der Karnevalstage gearbeitet hat, hat einen Anspruch darauf, dass dies in ihrem Arbeitszeugnis besonders vermerkt wird. Dies entschied das Arbeitsgericht Köln mit dem Hinweis, dass gerade in der Karnevalszeit eine außerordentlich hohe Arbeitsbelastung in der Gastronomie herrsche.
4.0 / 5 (6 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 23.07.2012
Rechtsanwalt Rechtsanwälte Bender & Ruppel Rechtsanwälte Bender & Ruppel
Kündigungen sind immer Ereignisse, bei denen es um existenzielle Fragen geht. Deshalb ist es umso wichtiger, zu wissen, welche Rechte man hat und welche Fristen eingehalten werden müssen.
4.666666666666667 / 5 (6 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 08.10.2015 (Update 13.05.2024)
Mieter sollten im zwischenmenschlichen Umgang mit ihrem Vermieter vorsichtig sein. Beleidigungen und üble Nachrede können dazu führen, dass der Vermieter das Mietverhältnis fristlos kündigen kann.
4.138738738738739 / 5 (555 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 25.07.2016
Rechtsanwalt Hartmut Breuer
Der Erhalt einer Kündigung ist eine Ausnahmesituation und, zum Glück, für viele Arbeitnehmer ungewohnt. Es gilt aber, einen kühlen Kopf zu bewahren und zu wissen, was nun innerhalb welcher Fristen zu prüfen und zu veranlassen ist. Das Wichtigste vorweg: Notieren Sie sich das Datum des Zugangs der Kündigung und holen noch in der Woche des Zugangs der Kündigung anwaltlichen Rat ein!
4.25 / 5 (8 Bewertungen)
Erbrecht , 04.01.2023 (Update 27.06.2024)
Im Erbfall fordern Behörden oder Banken vom Erben in der Regel einen Erbschein, mit dem er nachweisen kann, dass er auch der rechtmäßige Erbe ist. Doch ist wirklich immer ein Erbschein notwendig? Wo erhält man den Erbschein? Wie lange dauert das?
4.0 / 5 (18 Bewertungen)
Familienrecht , 18.01.2019 (Update 31.03.2020)
Das sog. Starke-Familien-Gesetz will Familien mit geringem Einkommen mehr unterstützen. Die zweite Stufe des Gesetzes ist seit dem 1.1.2020 in Kraft getreten. Sie erweitert unter anderem den Kreis der Anspruchsberechtigten für den Kinderzuschlag.
4.25 / 5 (20 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 27.02.2019
Ein Arbeitgeber kann einen Arbeitnehmer nicht aufgrund seines arbeitsvertraglichen Weisungsrechts einseitig Telearbeit im Home-Office anweisen, wenn der Arbeitsvertrag dies nicht vorsieht.
3.6 / 5 (5 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 20.07.2018 (Update 19.12.2018)
Nach einer Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung erhalten rund 42 Prozent der in Deutschland beschäftigten Arbeitnehmer Urlaubsgeld. Dabei beziehen Männer mit 50,7 Prozent häufiger Urlaubsgeld als Frauen, mit nur 38,7 Prozent. Wer hat einen Anspruch auf Urlaubsgeld und wie kann dieser Anspruch durchgesetzt werden? Und kann der Anspruch auf Urlaubsgeld durch Kurzarbeit gekürzt werden?
4.5 / 5 (4 Bewertungen)
Suchen in Rechsbeiträgen
Teilnehmer
Fachanwältin Andrea Westermann
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Prinzenhof 1a
47533 Kleve
Fachanwalt Dr. Götz Philipp
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Kaistraße 5
40221 Düsseldorf
Fachanwältin Ruth Ebeling
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Sozialrecht
Dürener Straße 24
52249 Eschweiler
Fachanwalt Dr. Ilkka-Peter Ahlborn
Rechtsanwalt & Notar
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Westerfeldstraße 1-3
33611 Bielefeld
Fachanwalt Max Mustermann
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Heinrich-Nicolaus-Straße 22
85221 Dachau
Fachanwalt Martin Graner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Kurfürstendamm 92
10709 Berlin
Fachanwalt Rainer Gromes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Elisabethenstraße 29
64283 Darmstadt
Fachanwalt Peter Scheffer
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Holser Straße 20
32257 Bünde
Fachanwältin Birgitta Schmale
Fachanwältin für Arbeitsrechtsrecht
Kriegsstr. 45
76133 Karlsruhe
Fachanwalt Thomas Staib
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Goethestrasse 41
75173 Pforzheim
Fachanwalt Dr. Jens-Walter Lüpkes
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Aduchtstraße 7
50668 Köln
Fachanwältin Dr. Beate Heisig
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Familienrecht
Bunzlauer Straße 3
50858 Köln
Fachanwalt Erich Hünlein
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Eschenheimer Anlage 28
60318 Frankfurt am Main
Fachanwältin Stefanie Müller
Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Seydelstraße 15
10117 Berlin
Fachanwalt Dr. Philipp Knorr
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Knesebeckstraße 83
Ecke Savignyplatz
10623 Berlin
Fachanwalt Tobias Ziegler
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Flurstraße17
40235 Düsseldorf
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.