Bearbeitungszeit bei Klausur erheblich überschritten – Sanktionsnote zulässig!
4.125 /
5 (16 Bewertungen)
2019-08-07
· Redaktion Fachanwaltsuche
· 596 mal gelesen

Eine Klausur an einer Hochschule kann mit der Sanktionsnote „nicht ausreichend“ bewertet werden, wenn bei der Bearbeitung der Klausur die vorgegebene Zeit wesentlich überschritten wurde, entschied das Verwaltungsgericht Koblenz.
Ein Student schrieb bei einer 90minütigen Klausur mit. Als die Bearbeitungszeit vorbei war, sammelte der Prüfer 50 Klausuren ein und sah dann, dass der Student immer noch an seiner Klausur schrieb. Dies wurde im Klausurprotokoll vermerkt und die Klausur wurde später mit nicht ausreichend bewertet. Hiergegen wehrte sich der Student.
Ohne Erfolg, entschied das Verwaltungsgericht Koblenz (Aktenzeichen 4 K 1252/18.KO). Entsprechende Vorschriften in der Prüfungsordnung, die das Verhängen einer Sanktionsnote „nicht ausreichend“ vorsehen, wenn die Bearbeitungszeit der Klausur erheblich überschritten wurde, seien rechtmäßig. Dies folge unter anderem aus dem Grundsatz der Chancengleichheit aller Prüfungsteilnehmer. Im vorliegenden Fall sei die Bearbeitungszeit vom Prüfling auch erheblich überschritten worden: Zulässige Bearbeitungszeit war 90 Minuten, der betroffene Prüfling hat eine Stunde und 30 Minuten an seiner Klausur gearbeitet. Damit hat er sich erhebliche Vorteile gegenüber den anderen Prüflingen verschafft.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
4.125 /
5
(16 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Verwaltungsrecht
,
21.05.2015
(Update 23.08.2022)
Die aktuelle Corona-Pandemie wirft viele Fragen bei den Studierenden auf: Gibt es eine Maskenpflicht bei Klausuren?
Was gilt während der Corona-Pandemie im Hinblick auf die Regelstudienzeit?
Und ist die Teilnahme an Präsenz-Arbeitsgemeinschaften während der Corona-Pandemie Pflicht?
4.176470588235294 /
5 (34 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
14.06.2018
Wer auf deutschen Straßen die Richtgeschwindigkeit überschreitet muss nicht mit einem Bußgeld oder einer Strafe rechnen, er kann aber bei einem Unfall zu einer Mithaftung herangezogen werden.
Und das selbst dann, wenn der Autofahrer ohne eignes Verschulden am Unfall beteiligt war, entschied das Oberlandesgericht Hamm.
3.6 /
5 (5 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
05.02.2021
(Update 07.02.2024)
Zulassung zum Studium, Prüfungen, Studiengebühren - Rund ums das Studium spielen auch rechtliche Aspekte schon immer eine große Rolle.
Welche Voraussetzungen gelten beim BAFöG bei einem Fachrichtungswechsel?
Welche Raumtemperatur ist bei Prüfungen unzumutbar?
Und ist ADHS ein Grund für einen Rücktritt von einer Prüfung?
3.925 /
5 (40 Bewertungen)
Sozialrecht
,
22.09.2016
Ein Student, der sich beim Aufwärmen für ein Fußballspiel unter Studenten Verletzungen an seinem Kreuzband und Außenmeniskus zu zog, kann gesetzlichen Unfallversicherungsschutz in Anspruch nehmen.
4.4 /
5 (5 Bewertungen)
Sozialrecht
,
31.10.2018
Der Unfall bei einem Streit um eine Bierflasche auf einer von Studenten veranstalteten Halloween-Party, fällt nicht unter den Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.
Dies entschied das Sozialgericht Mainz.
4.5 /
5 (4 Bewertungen)
gewerblichen Rechtsschutz
,
23.07.2014
Rechtsanwalt Frank Remmertz REMMERTZ SONRechtsanwälte
Ende vergangenen Jahres sorgte eine Abmahnwelle für negative Schlagzeilen, die unter dem Namen „Redtube“-Abmahnungen bekannt geworden ist.
Dabei ging es um die Frage, ob bereits das reine Betrachten von Filmen im Internet ohne Download, das sogenannte Streaming , ohne Zustimmung der jeweiligen Urheber urheberrechtswidrig ist.
Unter Streaming bezeichnet man die gleichzeitige Übertragung von Audio- und Videodaten über ein Netzwerk, um sich so z.B. ein Fußballspiel live im Internet anschauen zu können („Livestream“).
Die Besonderheit dieser Datenübertragung liegt darin, dass Daten eines Films oder eines Musikstücks auf dem Arbeitsspeicher eines PCs abgelegt und für einen kurzen Zeitraum gespeichert werden, um die Betrachtung eines Films im Internet oder das Hören eines Musikstücks technisch zu ermöglichen.
4.428571428571429 /
5 (7 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
27.03.2017
(Update 24.01.2025)
Schönheitsreparaturen sind ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern.
Standardklauseln in Mietverträgen, die Mieter verpflichten, umfassende Renovierungsarbeiten durchzuführen, sind oft unwirksam.
Besonders problematisch sind starre Fristenregelungen oder Klauseln, die Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichten, obwohl die Wohnung bei Einzug bereits in einem renovierungsbedürftigen Zustand war.
4.0 /
5 (18 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
18.09.2017
(Update 05.09.2018)
Was lassen sich Arbeitgeber nicht alles einfallen, um die tatsächlich erbrachte Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu ermitteln.
In Berlin verlangte ein Taxiunternehmen von seinen angestellten Taxifahrern während ihrer Standzeiten alle drei Minuten eine Signaltaste zu drücken, ansonsten galt die Standzeit nicht als Arbeitszeit, sondern als unbezahlte Pause.
4.125 /
5 (8 Bewertungen)
Arbeitsrecht
,
10.10.2016
Die Belastung eines Handgelenks von rund 6 Minuten pro Arbeitsstunde reicht nicht für eine Anerkennung als Berufskrankheit aus, entschied das Sozialgericht Karlsruhe.
4.333333333333333 /
5 (6 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
19.10.2020
(Update 30.01.2023)
Die Corona-Pandemie stellt Schüler, Lehrer und Eltern vor große Herausforderungen.
Müssen Schüler auf dem Schulgelände eine Maske getragen?
Welche Anforderungen muss die Mund-Nasen-Bedeckung erfüllen?
Wann können Lehrer vom Präsenzunterricht befreit werden?
4.217391304347826 /
5 (23 Bewertungen)
Verwaltungsrecht
,
26.07.2018
(Update 24.02.2025)
Jäger, Sportschützen, Schusswaffensammler oder Erben von Waffen benötigen nach dem deutschen Recht eine Waffenbesitzkarte.
Diese erlaubt ihnen eine Waffe zu besitzen, nicht aber – wie ein Waffenschein - diese auch mit sich zu führen.
Zeigt sich ein Waffenbesitzer im Sinne des Waffenrechts als unzuverlässig, muss er die Waffenbesitzkarte wieder abgeben.
Dies kann aus ganz unterschiedlichen Gründen der Fall sein.
4.231070496083551 /
5 (766 Bewertungen)