Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Nebenkostenabrechnung Fellbach

Infos zu Nebenkostenabrechnung lesen
Rechtsbeiträge zu Nebenkostenabrechnung
Weyde & Kollegen Rechtsanwälte | Fachanwälte
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Gotthilf-Bayh-Strasse 1
70736 Fellbach

Nebenkostenabrechnung – Ein Fall für den Fachanwalt für Mietrecht Fellbach

Viele Mieter werden von hohen Nachzahlungsaufforderungen des Vermieters für Mietnebenkosten geschockt. Hier gilt es genau hinzuschauen, denn jede zweite Nebenkostenabrechnung ist falsch!

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Nebenkostenabrechnung:

  • Bis wann muss der Vermieter die Nebenkosten abgerechnet haben?
  • Muss eine fehlerhafte Nebenkostenabrechnung bezahlt werden?
  • Kann der Vermieter auch die Anschaffung von Gartengeräten auf den Mieter umlegen?
  • Gehören Wartungsarbeiten zu den umlagefähigen Nebenkosten?
  • Gibt es in Fellbach besondere Regelungen im Hinblick auf die Nebenkostenabrechnung zu beachten?
Ein Fachanwalt für Mietrecht in Fellbach hat tagtäglich mit der Prüfung von Nebenkostenabrechnung zu tun und kennt sich daher mit allen formalen und inhaltlichen Anforderungen, die eine Nebenkostenabrechnung erfüllen muss bestens aus. Aufgrund seiner langen Berufserfahrung auf diesem Gebiet und seinem stets aktuellen Fachwissen, ist er der kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Nebenkostenabrechnung.


Rechtsbeiträge zu Nebenkostenabrechnung
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 07.04.2018 (Update 26.03.2025)
Ein immer währendes Streitthema unter Nachbarn: Darf man Nachbars Pflanzen, die über den Gartenzaun wachsen und unter Umständen noch das eigene Grundstück verschatten, einfach abschneiden? Wie viel Überwuchs muss man dulden? Und wer muss die Kosten für die Beseitigung der überwachsenden Pflanzen tragen?
4.145358440700363 / 5 (3027 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 15.10.2015 (Update 21.03.2025)
Wohnungseigentümerversammlungen, Eigentümerbeschlüsse, Hausverwaltung, Instandhaltung und Nutzung – Wohnungseigentümer werden mit vielen Rechtsfragen rund um ihre Immobilie konfrontiert.
4.1571428571428575 / 5 (70 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 06.02.2018 (Update 05.03.2025)
Wenn Mieter die alljährliche Nebenkostenabrechnung erhalten, ist damit häufig eine Aufforderung eine saftige Nachzahlung zu leisten verbunden. Das führt nicht selten zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Hier einige Tipps, auf was Mieter bei der Nebenkostenabrechnung unbedingt achten sollten.
4.230769230769231 / 5 (39 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 01.02.2018 (Update 29.01.2025)
Türknallen, laute Musik, Geschrei oder der aufgedrehte Fernseher: Lärm und Krach in einem Miethaus haben ihre Grenzen. Halten Mieter sich nicht an die Ruhezeiten, kann schnell ein Ordnungsgeld drohen.
4.421052631578948 / 5 (19 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht , 27.03.2017 (Update 24.01.2025)
Schönheitsreparaturen sind ein häufiges Streitthema zwischen Mietern und Vermietern. Standardklauseln in Mietverträgen, die Mieter verpflichten, umfassende Renovierungsarbeiten durchzuführen, sind oft unwirksam. Besonders problematisch sind starre Fristenregelungen oder Klauseln, die Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichten, obwohl die Wohnung bei Einzug bereits in einem renovierungsbedürftigen Zustand war.
4.0 / 5 (18 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.