Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Probezeit Demmin

Infos zu Probezeit lesen
Rechtsbeiträge zu Probezeit
Mustermann & Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Heinrich-Nicolaus-Straße 22
85221 Dachau

Fachanwalt für Arbeitsrecht in Demmin hilft bei Problemen mit der Probezeit

Nahezu jedes Unternehmen stellt einen neuen Arbeitnehmer erst mal mit einer Probezeit ein. Für den Arbeitgeber eine Chance den neuen Arbeitnehmer kennenzulernen und sich schnell und einfach vom ihm zu trennen, wenn es im Arbeitsverhältnis nicht funktioniert. Die Probezeit bietet aber auch dem Arbeitnehmer die Möglichkeit sich ein Bild von seinem neuen Job zu machen und unkompliziert zu gehen, falls ihm die Arbeit nicht gefällt.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Probezeit:

Wie lange darf eine Probezeit dauern?

Ist eine Probezeit nach einem vorangegangenen Praktikum zulässig?

Darf die Probzeit verlängert werden?

Kann in der Probezeit ohne Kündigungsgrund gekündigt werden?

Besteht ein Anspruch auf Urlaub in der Probezeit?

Gibt es für Leiharbeiter besondere Regelungen zur Probezeit?

Gibt es in Demmin besondere Regelungen im Hinblick auf die Probezeit zu beachten?

Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht in Demmin berät und vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei allen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Probezeit ergeben. Seine juristische Kompetenz und jahrelange Berufserfahrung sind der Garant für eine erfolgreiche und effektive Vertretung Ihrer Rechtsinteressen.


Rechtsbeiträge zu Probezeit
Arbeitsrecht , 16.08.2018 (Update 04.04.2025)
Bei der Suche nach einem Job und auch im bestehenden Arbeitsverhältnis schauen Arbeitgeber in der Regel auch auf das äußere Erscheinungsbild des Arbeitnehmers. Bei Tattoos und Piercings ist die Toleranz des Arbeitgebers oft zu Ende. Sind Tattoos, Percings und Gelnägel im Job erlaubt? Und wann kann der Arbeitgeber wegen eines Tattoos kündigen?
4.12 / 5 (100 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 06.01.2023 (Update 17.02.2025)
Schwangere oder frischgebackene Mütter stehen im Rahmen ihrer Berufstätigkeit unter dem sog. Mutterschutz. So gelten für sie beispielsweise andere Arbeitszeiten während der Schwangerschaft und nach der Geburt, sie genießen einen besonderen Gesundheits- und Kündigungsschutz vor und nach der Geburt des Kindes und können besondere Leistungsansprüche gegenüber dem Arbeitgeber und der Krankenversicherung geltend machen.
4.269230769230769 / 5 (26 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 02.01.2023 (Update 10.02.2025)
Einen Kollegen schlecht machen, Lügen oder Gerüchte verbreiten, Beleidigungen aussprechen oder Informationen vorenthalten: Dies sind nur ein paar Beispiele, wie sich Mobbing am Arbeitsplatz zeigen kann. Doch was können Betroffene gegen Mobbing am Arbeitsplatz tun?
4.074074074074074 / 5 (27 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 03.03.2018 (Update 02.01.2025)
Seit 2015 gilt in Deutschland das Mindestlohngesetz, welches Arbeitnehmern eine gesetzliche Lohnuntergrenze garantiert. Seit dem 1. Januar 2025 gilt ein Mindestlohn von 12,82 Euro pro Arbeitsstunde. Weitere Erhöhungen des Mindestlohns sind geplant.
3.9272727272727272 / 5 (55 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 07.12.2018 (Update 20.12.2024)
Bei Weihnachtsfeiern im Unternehmen lässt der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern oft auch Geschenke zu kommen. Haben nicht anwesende Arbeitnehmer auch einen Anspruch auf das Geschenk und sind die Geschenke lohnsteuerpflichtig?
3.9047619047619047 / 5 (42 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.