Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Insolvenzstrafrecht Köln Rodenkirchen

Infos zu Insolvenzstrafrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Insolvenzstrafrecht
Froese & Partner GbR
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Bonner Straße 172-176
50968 Köln

Schnelle Hilfe im Insolvenzstrafrecht Köln Rodenkirchen

Aktuellen Statistiken zur Folge war im letzten Jahr jede fünfte Straftat eine Insolvenzstraftat. Für den wirtschaftlich entstandenen Schaden müssen in der Regel die verurteilten Unternehmer aufkommen.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Insolvenzstrafrecht:

  • Was tun bei einem Ermittlungsverfahren wegen einer Insolvenzstraftat?
  • Mit welchen strafrechtlichen Konsequenzen ist bei einer Insolvenzstraftat zu rechnen?
  • Mit welchen weiteren Folgen ist bei einem Ermittlungsverfahren wegen einer Insolvenzstraftat zu rechnen?
  • Gibt es in Köln Rodenkirchen besondere Regelungen im Hinblick auf das Insolvenzstrafrecht zu beachten?
Unternehmer, die im Fokus staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen wegen einer Insolvenzstraftat stehen, benötigen die Unterstützung eines Insolvenzstrafrechtsexperten. Ein Fachanwalt für Strafrecht in Köln Rodenkirchen ist ein kompetenter Berater bei allen Fragen im Zusammenhang mit dem Insolvenzstrafrecht.


Rechtsbeiträge zu Insolvenzstrafrecht
Insolvenzrecht , 07.05.2015 (Update 14.12.2021)
Beim Arbeitseinkommen gibt es für verschuldete Arbeitnehmer einen unpfändbaren Grundbetrag. Was bedeutet Pfändungsschutz? Wie hoch sind die Pfändungsfreigrenzen bei ihrem Arbeitseinkommen?
4.388888888888889 / 5 (18 Bewertungen)
Insolvenzrecht , 18.07.2018
Eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftsberatung Crif Bürgel zeigt, dass die Vereinfachung der Verbraucherinsolvenz im Jahre 2014 kaum erfolgreich war. Nur rund acht Prozent der überschuldeten Verbraucher gelang eine Restschuldenbefreiung nach drei Jahren Tilgung.
4.25 / 5 (8 Bewertungen)
Insolvenzrecht , 18.03.2016
Das Bundesarbeitsgericht (Aktenzeichen 6 AZR 186/14) hat sich mit der wirksamen Anfechtung unentgeltlicher Leistungen im Insolvenzverfahren auseinandergesetzt. Konkret ging es um die Anfechtung einer Schenkung durch Lohnzahlungen an eine von der Arbeit freigestellten Ehefrau.
4.0 / 5 (15 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 12.10.2021 (Update 07.04.2025)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr. Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten. Wo darf man mit einem E-Scooter fahren? Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.977272727272727 / 5 (44 Bewertungen)
Arbeitsrecht , 16.08.2018 (Update 04.04.2025)
Bei der Suche nach einem Job und auch im bestehenden Arbeitsverhältnis schauen Arbeitgeber in der Regel auch auf das äußere Erscheinungsbild des Arbeitnehmers. Bei Tattoos und Piercings ist die Toleranz des Arbeitgebers oft zu Ende. Sind Tattoos, Percings und Gelnägel im Job erlaubt? Und wann kann der Arbeitgeber wegen eines Tattoos kündigen?
4.12 / 5 (100 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.