Fachanwalt für Insolvenzrecht

Filtern nach Ort
Infos zu Insolvenzrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Insolvenzrecht
Anwalt in der Nähe
(bitte Ort anklicken oder erweitertes Suchformular verwenden)
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Soforthilfe und Beratung finden im Insolvenzrecht
Schnelle Rechtsberatung und Unterstützung vom Fachanwalt
Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht bemüht sich, dass im Insolvenzfall alle Beteiligten mit einem fairen und zufriedenstellenden Ergebnis aus der Insolvenz herausgehen. Er berät sowohl Privatpersonen, wie auch Unternehmen, über die Vorgehensweise im Insolvenzfall. In vielen Fällen kann ein Insolvenzverfahren durch geschickte und schnelle Verhandlungen mit den Gläubigern abgewendet werden.Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht unterstützt Privatpersonen beim Verbraucherinsolvenzverfahren, in dem er eine Schuldnerberatung durchführt und die Chancen einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung abschätzt. Bei Gericht stellt er die Insolvenzanträge auf Restschuldenbefreiung.
Unternehmen berät ein Fachanwalt für Insolvenzrecht im Hinblick darauf, wie die Unternehmensinsolvenz abgewehrt werden kann. Er entwickelt zusammen mit dem Unternehmen Sanierungskonzepte, stellt einen Schuldenbereinigungsplan auf und führt Verhandlungen mit den Gläubigern. Auch bei der Anmeldung der Insolvenz und beim Insolvenzantrag kann ein Fachanwalt für Insolvenzrecht hilfreich zur Seite stehen. Er kennt sich aber auch mit arbeits-, steuer- und gesellschaftsrechtlichen Zusammenhängen in der Insolvenz aus. Auch die strafrechtlichen Folgen einer Insolvenz hat ein Fachanwalt für Insolvenzrecht immer im Auge.
Kontaktieren Sie schnell einen Fachanwalt!
Viele Insolvenzen, sei es von Privatpersonen oder Unternehmen, könnten vermieden werden, wenn diese sich frühzeitig Rat bei einem Insolvenzrechts-Experten einholen würden.Ist der Insolvenzfall eingetreten, kann ein Nichtstun für Unternehmer sogar gefährlich werden. Konnte dieser die Zahlungsunfähigkeit, bzw. Überschuldung seines Unternehmens erkennen und ist untätig geblieben, hat das haftungsrechtliche und damit nicht unerhebliche finanzielle Folgen für ihn. Ein Fachanwalt für Insolvenzrecht berät schnell und kompetent in allen Fragen rund um das Insolvenzrecht.
Letzte Aktualisierung am 2018-03-22
Mehr Informationen zu Insolvenzrecht
Antrag Insolvenz
Das Thema Antrag Insolvenz ist vor allem in Bezug auf den Zeitpunkt heikel. Beantragt man zu früh, gibt es kaum eine Alternativ-Möglichkeit mehr; wartet man zu lange, drohen strafrechtliche Konsequenzen. (vom 2016-02-25) mehr ...
Das Thema Antrag Insolvenz ist vor allem in Bezug auf den Zeitpunkt heikel. Beantragt man zu früh, gibt es kaum eine Alternativ-Möglichkeit mehr; wartet man zu lange, drohen strafrechtliche Konsequenzen. (vom 2016-02-25) mehr ...
Firmeninsolvenz
Eine Firmeninsolvenz gilt es vor allem zum richtigen Zeitpunkt zu beantragen. Die darauf folgenden Abwicklung der Firma muss jedoch nicht das Ende bedeuten - im Gegenteil. (vom 2015-05-12) mehr ...
Eine Firmeninsolvenz gilt es vor allem zum richtigen Zeitpunkt zu beantragen. Die darauf folgenden Abwicklung der Firma muss jedoch nicht das Ende bedeuten - im Gegenteil. (vom 2015-05-12) mehr ...
Forderungseinzug
Offene Forderungen können Unternehmen in Krisen stürzen bzw. ihre Existenz kosten. (vom 2016-04-18) mehr ...
Offene Forderungen können Unternehmen in Krisen stürzen bzw. ihre Existenz kosten. (vom 2016-04-18) mehr ...
Gläubiger
Für Gläubiger können offene Forderungen das Ende des eigenen Geschäfts bedeuten. Obwohl Sie ganz klar im Recht sind, müssen Sie nun einen kühlen Kopf bewahren und streng nach dem Gesetz vorgehen. (vom 2015-05-13) mehr ...
Für Gläubiger können offene Forderungen das Ende des eigenen Geschäfts bedeuten. Obwohl Sie ganz klar im Recht sind, müssen Sie nun einen kühlen Kopf bewahren und streng nach dem Gesetz vorgehen. (vom 2015-05-13) mehr ...
Insolvenzplan
Der Insolvenzplan und das damit verbundene Insolvenzplanverfahren bieten einen außergerichtlichen Weg bei Privat- und bei Unternehmensinsolvenzen. Der Schuldner setzt sich mit seinen Gläubigern an einen Tisch und versucht, sich durch geschicktes Verhandeln mit ihnen gütlich zu einigen. (vom 2016-04-18) mehr ...
Der Insolvenzplan und das damit verbundene Insolvenzplanverfahren bieten einen außergerichtlichen Weg bei Privat- und bei Unternehmensinsolvenzen. Der Schuldner setzt sich mit seinen Gläubigern an einen Tisch und versucht, sich durch geschicktes Verhandeln mit ihnen gütlich zu einigen. (vom 2016-04-18) mehr ...
Insolvenzstrafrecht
Im ersten Halbjahr 2017 hat es laut aktuellen Statistiken 10.300 Firmeninsolvenzen gegeben. Das unternehmerische Scheitern hat in vielen Fällen auch eine strafrechtliche Relevanz. (vom 2017-12-15) mehr ...
Im ersten Halbjahr 2017 hat es laut aktuellen Statistiken 10.300 Firmeninsolvenzen gegeben. Das unternehmerische Scheitern hat in vielen Fällen auch eine strafrechtliche Relevanz. (vom 2017-12-15) mehr ...
Insolvenzverfahren
Ein Insolvenzverfahren findet nicht gleich im Gerichtssaal statt. Ziel ist es auch noch hier, dass sich Schuldner und Gläubiger auf einen Zahlungsplan und die zu zahlende Höhe einigen. (vom 2015-05-13) mehr ...
Ein Insolvenzverfahren findet nicht gleich im Gerichtssaal statt. Ziel ist es auch noch hier, dass sich Schuldner und Gläubiger auf einen Zahlungsplan und die zu zahlende Höhe einigen. (vom 2015-05-13) mehr ...
Insolvenzverschleppung
Insolvenzverschleppung bedroht gleichermaßen Firmen wie Privatpersonen. Sie träumen noch von der Kehrtwende, erwachen dann mit einer Strafanzeige oder haben ihre Chance auf eine Restschuldbefreiung verwirkt. (vom 2016-02-25) mehr ...
Insolvenzverschleppung bedroht gleichermaßen Firmen wie Privatpersonen. Sie träumen noch von der Kehrtwende, erwachen dann mit einer Strafanzeige oder haben ihre Chance auf eine Restschuldbefreiung verwirkt. (vom 2016-02-25) mehr ...
Insolvenzverwaltung
Ein Insolvenzverwalter managed die Insolvenz als neutrale Person. Wer mit dessen Arbeit unzufrieden ist, muss versuchen, diesen auszutauschen. (vom 2016-04-14) mehr ...
Ein Insolvenzverwalter managed die Insolvenz als neutrale Person. Wer mit dessen Arbeit unzufrieden ist, muss versuchen, diesen auszutauschen. (vom 2016-04-14) mehr ...
Internationales Insolvenzrecht
Unternehmen agieren heutzutage global und sind in ihrer Geschäftstätigkeit nicht auf die Grenzen ihres Landes beschränkt. Wirtschaftliche Unternehmensverflechtungen auf der ganzen Welt führen auch zu immer mehr grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren. (vom 2017-11-06) mehr ...
Unternehmen agieren heutzutage global und sind in ihrer Geschäftstätigkeit nicht auf die Grenzen ihres Landes beschränkt. Wirtschaftliche Unternehmensverflechtungen auf der ganzen Welt führen auch zu immer mehr grenzüberschreitenden Insolvenzverfahren. (vom 2017-11-06) mehr ...
Mahnbescheid
Der Mahnbescheid ist Teil des gerichtlichen Mahnverfahrens, das Sie anstrengen können, wenn Sie Forderungen an Ihre Gläubiger haben. In vielen Fällen ist es der letzte Weg, seinen Forderungen entsprechenden Nachdruck zu verleihen. (vom 2018-05-09) mehr ...
Der Mahnbescheid ist Teil des gerichtlichen Mahnverfahrens, das Sie anstrengen können, wenn Sie Forderungen an Ihre Gläubiger haben. In vielen Fällen ist es der letzte Weg, seinen Forderungen entsprechenden Nachdruck zu verleihen. (vom 2018-05-09) mehr ...
Privatinsolvenz
Privatinsolvenz wird oft als Scheitern und Anfang vom Ende angesehen. Sehr oft ist allerdings das genaue Gegenteil der Fall. (vom 2015-06-23) mehr ...
Privatinsolvenz wird oft als Scheitern und Anfang vom Ende angesehen. Sehr oft ist allerdings das genaue Gegenteil der Fall. (vom 2015-06-23) mehr ...
Restschuldbefreiungsverfahren
Das Restschuldbefreiungsverfahren hilft Ihnen, nach einer Insolvenz wieder von vorne beginnen zu können. Das bedeutet nicht, dass Sie nichts mehr bezahlen müssen. (vom 2015-06-23) mehr ...
Das Restschuldbefreiungsverfahren hilft Ihnen, nach einer Insolvenz wieder von vorne beginnen zu können. Das bedeutet nicht, dass Sie nichts mehr bezahlen müssen. (vom 2015-06-23) mehr ...
Sonderinsolvenz
Eine Sonderinsolvenz kommt häufig im Erbrecht zum Tragen. Warum Sie ohne einen hierauf spezialisierten Fachanwalt ein solches Verfahren nicht angehen sollten. (vom 2015-06-24) mehr ...
Eine Sonderinsolvenz kommt häufig im Erbrecht zum Tragen. Warum Sie ohne einen hierauf spezialisierten Fachanwalt ein solches Verfahren nicht angehen sollten. (vom 2015-06-24) mehr ...
Verbraucherinsolvenz
Die Verbraucherinsolvenz eröffnet überschuldeten Verbrauchern die Möglichkeit in drei, fünf oder sechs Jahren wirtschaftlich neu anzufangen. Neben der Befreiung von allen Schulden bewirkt die Verbraucherinsolvenz auch einen sofortigen Pfändungsschutz. (vom 2018-07-05) mehr ...
Die Verbraucherinsolvenz eröffnet überschuldeten Verbrauchern die Möglichkeit in drei, fünf oder sechs Jahren wirtschaftlich neu anzufangen. Neben der Befreiung von allen Schulden bewirkt die Verbraucherinsolvenz auch einen sofortigen Pfändungsschutz. (vom 2018-07-05) mehr ...
Zahlungsunfähigkeit
Bei der Zahlungsunfähigkeit ist der Faktor Zeit entscheidend. Die Gerichte sind hier sehr empfindlich. (vom 2015-07-22) mehr ...
Bei der Zahlungsunfähigkeit ist der Faktor Zeit entscheidend. Die Gerichte sind hier sehr empfindlich. (vom 2015-07-22) mehr ...
Zwangsvollstreckungsrecht
Zwangsvollstreckung ist eines der letzten Mittel von Gläubigern, um an ihr Geld zu kommen. Aus Sicht des Schuldners sollte eine Zwangsvollstreckung unbedingt vermieden werden, ein Fachanwalt kann beide Seiten effektiv beraten. (vom 2015-07-22) mehr ...
Zwangsvollstreckung ist eines der letzten Mittel von Gläubigern, um an ihr Geld zu kommen. Aus Sicht des Schuldners sollte eine Zwangsvollstreckung unbedingt vermieden werden, ein Fachanwalt kann beide Seiten effektiv beraten. (vom 2015-07-22) mehr ...
gerichtliches Mahnverfahren
Wenn Kunden hartnäckig nicht für eine erbrachte Dienstleitung oder eine gelieferte Ware zahlen, bleibt oft nur das Eintreiben der Forderung, auf gerichtlichem oder außergerichtlichem Weg. Das gerichtliche Mahnverfahren ist ein eine von mehreren Möglichkeiten, wie Gläubiger an ihr Geld kommen können. (vom 2016-04-18) mehr ...
Wenn Kunden hartnäckig nicht für eine erbrachte Dienstleitung oder eine gelieferte Ware zahlen, bleibt oft nur das Eintreiben der Forderung, auf gerichtlichem oder außergerichtlichem Weg. Das gerichtliche Mahnverfahren ist ein eine von mehreren Möglichkeiten, wie Gläubiger an ihr Geld kommen können. (vom 2016-04-18) mehr ...
Fachanwälte für Insolvenzrecht nach Orten
A
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Aachen
Alfter
Ansbach
Apolda
Arnstadt
Augsburg
B
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Bad Berka
Bad Blankenburg
Bad Breisig
Bad Frankenhausen Kyffhäuser
Bad Honnef
Bad Hönningen
Bad Langensalza
Bad Münstereifel
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Windsheim
Baiersdorf
Bedburg
Benshausen
Berching
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergneustadt
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn
Bonn Bad Godesberg
Bonn Beuel
Bonn Hardtberg
Bornheim
Bremen
Brühl
Bubenreuth
Buckenhof
Burscheid
C
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Cadolzburg
Camburg
D
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Dietzhausen
Dormagen
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Düsseldorf Altstadt
Düsseldorf Benrath
Düsseldorf Bilk
Düsseldorf Derendorf
Düsseldorf Düsseltal
Düsseldorf Eller
Düsseldorf Flehe
Düsseldorf Flingern
Düsseldorf Friedrichstadt
Düsseldorf Garath
Düsseldorf Gerresheim
Düsseldorf Golzheim
Düsseldorf Grafenberg
Düsseldorf Hafen
Düsseldorf Hamm
Düsseldorf Hassels
Düsseldorf Heerdt
Düsseldorf Hellerhof
Düsseldorf Himmelgeist
Düsseldorf Holthausen
Düsseldorf Hubbelrath
Düsseldorf Itter
Düsseldorf Kaiserswerth
Düsseldorf Kalkum
Düsseldorf Karlstadt
Düsseldorf Lichtenbroich
Düsseldorf Lierenfeld
Düsseldorf Lohausen
Düsseldorf Ludenberg
Düsseldorf Lörick
Düsseldorf Mörsenbroich
Düsseldorf Niederkassel
Düsseldorf Oberbilk
Düsseldorf Oberkassel
Düsseldorf Pempelfort
Düsseldorf Rath
Düsseldorf Reisholz
Düsseldorf Stadtbezirk 1
Düsseldorf Stadtbezirk 10
Düsseldorf Stadtbezirk 2
Düsseldorf Stadtbezirk 3
Düsseldorf Stadtbezirk 4
Düsseldorf Stadtbezirk 5
Düsseldorf Stadtbezirk 7
Düsseldorf Stadtbezirk 8
Düsseldorf Stadtbezirk 9
Düsseldorf Stadtmitte
Düsseldorf Stockum
Düsseldorf Unterbach
Düsseldorf Unterbilk
Düsseldorf Unterrath
Düsseldorf Urdenbach
Düsseldorf Vennhausen
Düsseldorf Volmerswerth
Düsseldorf Wersten
E
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Eckental
Eitorf
Elsdorf
Emskirchen
Engelskirchen
Erftstadt
Erfurt
Erkrath
Erlangen
Ermstedt
Essen
Euskirchen
F
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Feucht
Forchheim
Frankfurt am Main
Frechen
Freiburg im Breisgau
Freystadt
Friedrichroda
Fürth
G
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Gelsenkirchen
Gotha
Grafschaft
Grevenbroich
Großschwabhausen
Gummersbach
Gunzenhausen
H
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Haan
Halver
Hamburg
Hannover
Hartenstein
Heidelberg
Heiligenhaus
Hemhofen
Hennef
Heroldsberg
Hersbruck
Herzogenaurach
Heßdorf
Hilden
Hilpoltstein
Hirschaid
Horhausen (Westerwald)
Höchstadt an der Aisch
Hörselberg-Hainich
Hückeswagen
Hürth
I
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Ilmenau
Inden
Ingolstadt
J
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Jena
Jüchen
Jülich
K
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Kaarst
Kahla
Karlsruhe
Kassel
Kerpen
Korschenbroich
Krefeld
Krefeld Süd
Köln
Köln Altstadt
Köln Bayenthal
Köln Bickendorf
Köln Bilderstöckchen
Köln Bocklemünd Mengenich
Köln Braunsfeld
Köln Chorweiler
Köln Deutz
Köln Ehrenfeld
Köln Godorf
Köln Hahnwald
Köln Immendorf
Köln Innenstadt
Köln Junkersdorf
Köln Kalk
Köln Klettenberg
Köln Lindenthal
Köln Longerich
Köln Lövenich
Köln Marienburg
Köln Mauenheim
Köln Meschenich
Köln Mühlheim
Köln Mülheim
Köln Müngersdorf
Köln Neuehrenfeld
Köln Niehl
Köln Nippes
Köln Ossendorf
Köln Porz
Köln Raderberg
Köln Raderthal
Köln Riehl
Köln Rodenkirchen
Köln Rondorf
Köln Sülz
Köln Sürth
Köln Vogelsang
Köln Weiden
Köln Weidenpesch
Köln Weiß
Köln Widdersdorf
Köln Zollstock
Königswinter
Kürten
L
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Langenfeld
Langenzenn
Lauf
Leichlingen
Leipzig
Leverkusen
Lindlar
Lohmar
Lübeck
M
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Magdala
Mannheim
Mechernich
Meckenheim
Meerbusch
Merzenich
Mettmann
Monheim
Mönchengladbach
Mönchengladbach Giesenkirchen
Mönchengladbach Odenkirchen
Mönchengladbach Rheydt
Mönchengladbach Süd
Mönchengladbach Wickrath
Mühlhausen/Thüringen
München
Münster
N
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Neuendettelsau
Neumarkt in der Oberpfalz
Neunkirchen am Brand
Neunkirchen am Sand
Neunkirchen-Seelscheid
Neuss
Nideggen
Niederdorla
Niederkassel
Nörvenich
Nümbrecht
Nürnberg
Nürnberg Almoshof
Nürnberg Altenfurt
Nürnberg Altenfurt Nord
Nürnberg Beuthener Straße
Nürnberg Bielingplatz
Nürnberg Boxdorf
Nürnberg Brunn
Nürnberg Buch
Nürnberg Buchenbühl
Nürnberg Bärenschanze
Nürnberg Dianastraße
Nürnberg Dutzendteich
Nürnberg Eberhardshof
Nürnberg Erlenstegen
Nürnberg Fischbach
Nürnberg Flughafen
Nürnberg Gaismannshof
Nürnberg Galgenhof
Nürnberg Gebersdorf
Nürnberg Gibitzenhof
Nürnberg Gleißhammer
Nürnberg Glockenhof
Nürnberg Gostenhof
Nürnberg Großreuth
Nürnberg Gründlach
Nürnberg Gugelstraße
Nürnberg Guntherstraße
Nürnberg Hasenbuck
Nürnberg Himpfelshof
Nürnberg Hohe Marter
Nürnberg Hummelstein
Nürnberg Höfen
Nürnberg Katzwanger Straße
Nürnberg Kraftshof
Nürnberg Langwasser
Nürnberg Laufamholz
Nürnberg Ludwigsfeld
Nürnberg Marienberg
Nürnberg Marienvorstadt
Nürnberg Maxfeld
Nürnberg Mitte
Nürnberg Moorenbrunn
Nürnberg Mooshof
Nürnberg Muggenhof
Nürnberg Mögeldorf
Nürnberg Neunhof
Nürnberg Nordstadt
Nürnberg Nürnberg-Feucht
Nürnberg Oststadt
Nürnberg Pirckheimerstraße
Nürnberg Rangierbahnhof
Nürnberg Rangierbahnhof-Siedlung
Nürnberg Sandberg
Nürnberg Sandreuth
Nürnberg Schafhof
Nürnberg Schleifweg
Nürnberg Schmausenbuckstraße
Nürnberg Schniegling
Nürnberg Schoppershof
Nürnberg Schweinau
Nürnberg St. Jobst
Nürnberg St. Johannis
Nürnberg St. Leonhard
Nürnberg St. Lorenz
Nürnberg Steinbühl
Nürnberg Südoststadt
Nürnberg Südstadt
Nürnberg Sündersbühl
Nürnberg Tafelhof
Nürnberg Thon
Nürnberg Tullnau
Nürnberg Uhlandstraße
Nürnberg Veilhof
Nürnberg Werderau
Nürnberg Westfriedhof
Nürnberg Weststadt
Nürnberg Wetzendorf
Nürnberg Wöhrd
Nürnberg Zerzabelshof
Nürnberg Ziegelstein
O
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Oberhof
Odenthal
Ohrdruf
Osnabrück
Overath
P
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Pegnitz
Pulheim
Puschendorf
Pyrbaum
R
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Radevormwald
Ratingen
Reichenschwand
Reichshof
Remagen
Remscheid
Rheinbach
Rohr
Rommerskirchen
Roth
Roßleben
Roßtal
Rudolstadt
Rösrath
Röttenbach
S
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Saalfeld
Saarbrücken
Sankt Augustin
Scheinfeld
Schmalkalden
Schnaittach
Schwabach
Schwaig b. Nürnberg
Schwarzenbruck
Schwelm
Seukendorf
Siegburg
Sinzig
Solingen
Sondershausen
Spalt
Spardorf
Stadtilm
Stegaurach
Stein
Stuttgart
Suhl
Sulzbach-Rosenberg
Swisttal
Sömmerda
T
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Tiefthal
Troisdorf
U
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Unkel
Uttenreuth
W
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Wachtberg
Waldbröl
Weilerswist
Weimar
Weißenburg in Bayern
Wendelstein
Wermelskirchen
Wesseling
Wiehl
Wilhermsdorf
Wipperfürth
Wuppertal
Wuppertal Barmen
Wuppertal Cronenberg
Wuppertal Elberfeld
Wuppertal Heckinghausen
Wuppertal Langerfeld-Beyenburg
Wuppertal Oberbarmen
Wuppertal Ronsdorf
Wuppertal Uellendahl-Katernberg
Wuppertal Vohwinkel
Wülfrath
Würzburg
Z
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Zirndorf
Zülpich
Rechtsbeiträge
zu Insolvenzrecht
Insolvenzrecht
,
07.05.2015
(Update 14.12.2021)
Beim Arbeitseinkommen gibt es für verschuldete Arbeitnehmer einen unpfändbaren Grundbetrag.
Was bedeutet Pfändungsschutz?
Wie hoch sind die Pfändungsfreigrenzen bei ihrem Arbeitseinkommen?
4.388888888888889 /
5 (18 Bewertungen)
Insolvenzrecht
,
18.07.2018
Eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftsberatung Crif Bürgel zeigt, dass die Vereinfachung der Verbraucherinsolvenz im Jahre 2014 kaum erfolgreich war.
Nur rund acht Prozent der überschuldeten Verbraucher gelang eine Restschuldenbefreiung nach drei Jahren Tilgung.
4.25 /
5 (8 Bewertungen)
Insolvenzrecht
,
18.03.2016
Das Bundesarbeitsgericht (Aktenzeichen 6 AZR 186/14) hat sich mit der wirksamen Anfechtung unentgeltlicher Leistungen im Insolvenzverfahren auseinandergesetzt.
Konkret ging es um die Anfechtung einer Schenkung durch Lohnzahlungen an eine von der Arbeit freigestellten Ehefrau.
4.0 /
5 (15 Bewertungen)
Versicherungsrecht
,
08.01.2016
(Update 02.04.2025)
Ob Kreislaufzusammenbrüche oder Stürze – ein Besuch in der Sauna trägt nicht immer nur zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zur Entspannung bei.
Doch wer haftet für Unfälle in der Sauna und im Wellnessbereich?
4.236363636363636 /
5 (55 Bewertungen)
Medizinrecht
,
05.05.2018
(Update 31.03.2025)
Impfungen sind wichtig, um Infektionskrankheiten wirksam zu vermeiden.
Ärzte klären ihre Patienten vor jeder Impfung auf mögliche Nebenwirkungen auf.
Nur in seltenen Fällen treten nach einer Impfung Schwierigkeiten auf.
Kommt es aber doch zu Komplikationen, kann das schwerwiegende Gesundheitsprobleme für den Patienten zur Folge haben.
4.148148148148148 /
5 (81 Bewertungen)