Sexuelle Übergriffe auf dem Oktoberfest – Haftstrafe!
3.945945945945946 /
5 (37 Bewertungen)
2018-09-27
, Aktualisierung vom
2018-09-27 11:55:26.0
· Redaktion Fachanwaltsuche
· 1372 mal gelesen

Das Oktoberfest in München lockt jedes Jahr Millionen von Menschen an, die auf dem größten Volksfest der Welt Spass haben wollen. Leider kommt es immer wieder zu sexuellen Belästigungen, die einem 38jährigen Wiesn-Besucher jetzt eine Haftstrafe einbrachten.
Der verurteilte Mann besuchte mit zwei Freunden das Oktoberfest, als die angetrunkene Gruppe beim Verlassen eines Zeltes auf eine Dreier-Gruppe Frauen im Dirndl stieß. Der Mann griff einer Frau von hinten unter dem Kleid so fest an den Schambereich, dass diese aufschreckte und ihn unter Schmerzen beschimpfte. Darauf hin ging die Männergruppe an einen Autoskooter, wo der Mann bei einem jungen Mädchen das gleiche tat. Die Frauengruppe beobachtete dies und zeigte den Mann bei der Polizei an, die ihn festnahm.
Das Amtsgericht München (Aktenzeichen 821 Ls 457 Js 191558/17) verurteilte den Mann wegen sexueller Belästigung in zwei Fällen und vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Bewährungsstrafe von acht Monaten. Das Gericht führt aus, dass es sich um eine schwere sexuelle Belästigung handele, da der Übergriff massiv und überraschend von hinten erfolgt sei. Das Geständnis und die Reue des Angeklagten sowie die Zahlung einer finanziellen Entschädigung an das Opfer haben sich positiv auf das Strafmaß ausgewirkt.
War dieser Beitrag für Sie hilfreich?
Eigene Bewertung abgeben:
Bisher abgegebene Bewertungen:
3.945945945945946 /
5
(37 Bewertungen)
Das könnte Sie interessieren
Arbeitsrecht
,
10.11.2017
(Update 15.05.2024)
Jeder dritte Arbeitnehmer erlebt an seinem Arbeitsplatz sexuelle Belästigung.
Der schmale Grad zwischen harmlosen Flirt und sexueller Belästigung ist für einige Chefs und Kollegen scheinbar nicht klar.
Was viele Arbeitnehmer nicht wissen: Sexuelle Belästigungen können neben einer strafrechtlichen Ahndung auch zur Kündigung führen!
4.121951219512195 /
5 (41 Bewertungen)
Strafrecht
,
30.11.2018
Ein in Deutschland aufgewachsener Ausländer, der eine schwere Sexualstraftat begangen hat, die sein frauenverachtendes Weltbild wiederspiegelt, darf aus Deutschland ausgewiesen werden, entschied jüngst das Oberverwaltungsgericht in Koblenz.
4.0 /
5 (39 Bewertungen)
Strafrecht
,
14.11.2018
Ein mittlerweile pensionierter Bundeswehrbeamter saß unschuldig wegen sexuellen Missbrauchs an seiner Pflegetochter 683 Tage im Gefängnis.
Weil das zur Verurteilung führende psychologische Gutachten nicht den wissenschaftlichen Standards entsprach, wurde die Gutachtern nun zu 60.000 Euro Schmerzensgeld verurteilt.
4.454545454545454 /
5 (11 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
24.05.2016
Ob Geruchsbelästigung oder Insektenbefall: Der Komposter in Nachbars Garten gibt häufig Anlass für Streit unter Nachbarn.
Müssen Nachbarn diese Belästigungen durch den nachbarlichen Komposter dulden?
4.333333333333333 /
5 (21 Bewertungen)
gewerblichen Rechtsschutz
,
01.02.2016
Verkäufer, die ihre Ware über die Internetplattform Amazon vertreiben, dürfen nicht über die dort vorhandene Weiterempfehlungsfunktion Werbe-Emails an potentielle Kunden versenden.
Es sei denn, diese haben ausdrücklich mitgeteilt, dass sie die Werbe-Emails empfangen möchten.
4.166666666666667 /
5 (6 Bewertungen)
Familienrecht
,
02.11.2018
Hat ein Elternteil einen Anspruch auf mehr Unterhalt, weil das gemeinsame Kind eine Privatschule besuchen soll?
Mit dieser Frage beschäftigte sich kürzlich das Oberlandesgericht Oldenburg.
5.0 /
5 (3 Bewertungen)
Wissen Aktuell
,
04.04.2018
In den Osterferien besuchen viele Familien mit ihren Kindern den Tierpark.
Kommt es hier zu einem Unfall, stellt sich die Frage wer auf Schadensersatz und Schmerzensgeld haften muss.
3.95 /
5 (20 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
03.04.2018
(Update 03.04.2018)
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet über das Vermögen der P&R Container Vertriebs- und Verwaltungs GmbH, der P&R Gebrauchtcontainer Vertriebs- und Verwaltungs GmbH und der P&R Container Leasing GmbH.
4.277777777777778 /
5 (18 Bewertungen)
Bank- und Kapitalmarktrecht
,
15.11.2013
Rechtsanwalt Siegfried Reulein KSR Rechtsanwaltskanzlei
Tausende Anleger sind seit einigen Tagen in Aufruhr.
Die Nachrichten über die Infinus-Gruppe überschlagen sich.
Verschiedene Unternehmen dieser Gruppe haben offenbar nun Insolvenzantrag gestellt.
Konten der Infinus-Gruppe sind eingefroren.
3.4 /
5 (5 Bewertungen)
Strafrecht
,
20.06.2016
In Berlin wurde der 30jährige Berliner Iman Gadzhimurad K.
zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und sechs Monaten verurteilte, weil er für die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) geworben und diese unterstützt hat.
4.666666666666667 /
5 (3 Bewertungen)
Strafrecht
,
16.05.2018
(Update 19.08.2024)
Spontane Beschleunigungsrennen in der Stadt nach einem Stopp an der Ampel oder organisierte Autorennen auf der Autobahn – die Folgen der illegalen Autorennen sind nicht selten Schwerverletzte oder sogar Tote.
Welche Strafen drohen Rasern?
Wann müssen sie mit einem Führerscheinentzug rechnen?
4.016949152542373 /
5 (59 Bewertungen)