Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Internationales Insolvenzrecht Erfurt

Infos zu Internationales Insolvenzrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Internationales Insolvenzrecht
Tiefenbacher Rechtsanwälte-Wirtschaftsprüfer-Steuerberater
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Jonny-Schehr-Straße 1
99085 Erfurt

Beratung im Internationalen Insolvenzrecht in Erfurt

Ob deutsche Unternehmen mit Tochtergesellschaften im Ausland oder ausländische Unternehmen mit Beteiligungen in Deutschland: In Zeiten der Globalisierung führen die weltweiten wirtschaftlichen Verflechtungen von Unternehmen auch zu internationalen Insolvenzen. Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Internationalen Insolvenzrecht:

  • In welchem Staat kann das Insolvenzverfahren durchgeführt werden?
  • Welches Recht ist anwendbar?
  • Welche Wirkungen hat eine inländische Insolvenzeröffung im Ausland?
  • Welche Wirkung hat eine ausländische Insolvenzeröffnung im Inland?
  • Gibt es in Erfurt besondere Regelungen bei der grenzüberschreitenden Insolvenz zu beachten?
Deutsche und ausländische Unternehmen sollten bei Fragen rund um das Internationale Insolvenzrecht die Beratung eines Fachanwalts für Insolvenzrecht in Erfurt in Anspruch nehmen. Dieser kennt sich sowohl in der deutschen wie auch in den jeweiligen ausländischen Insolvenzordnungen aus.


Rechtsbeiträge zu Internationales Insolvenzrecht
Insolvenzrecht , 07.05.2015 (Update 14.12.2021)
Beim Arbeitseinkommen gibt es für verschuldete Arbeitnehmer einen unpfändbaren Grundbetrag. Was bedeutet Pfändungsschutz? Wie hoch sind die Pfändungsfreigrenzen bei ihrem Arbeitseinkommen?
4.388888888888889 / 5 (18 Bewertungen)
Insolvenzrecht , 18.07.2018
Eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftsberatung Crif Bürgel zeigt, dass die Vereinfachung der Verbraucherinsolvenz im Jahre 2014 kaum erfolgreich war. Nur rund acht Prozent der überschuldeten Verbraucher gelang eine Restschuldenbefreiung nach drei Jahren Tilgung.
4.25 / 5 (8 Bewertungen)
Insolvenzrecht , 18.03.2016
Das Bundesarbeitsgericht (Aktenzeichen 6 AZR 186/14) hat sich mit der wirksamen Anfechtung unentgeltlicher Leistungen im Insolvenzverfahren auseinandergesetzt. Konkret ging es um die Anfechtung einer Schenkung durch Lohnzahlungen an eine von der Arbeit freigestellten Ehefrau.
4.0 / 5 (15 Bewertungen)
Versicherungsrecht , 08.01.2016 (Update 02.04.2025)
Ob Kreislaufzusammenbrüche oder Stürze – ein Besuch in der Sauna trägt nicht immer nur zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zur Entspannung bei. Doch wer haftet für Unfälle in der Sauna und im Wellnessbereich?
4.236363636363636 / 5 (55 Bewertungen)
Medizinrecht , 05.05.2018 (Update 31.03.2025)
Impfungen sind wichtig, um Infektionskrankheiten wirksam zu vermeiden. Ärzte klären ihre Patienten vor jeder Impfung auf mögliche Nebenwirkungen auf. Nur in seltenen Fällen treten nach einer Impfung Schwierigkeiten auf. Kommt es aber doch zu Komplikationen, kann das schwerwiegende Gesundheitsprobleme für den Patienten zur Folge haben.
4.148148148148148 / 5 (81 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.