Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Arbeitsunfall Fellbach

Infos zu Arbeitsunfall lesen
Rechtsbeiträge zu Arbeitsunfall
Weyde & Kollegen Rechtsanwälte | Fachanwälte
Fachanwältin für Sozialrecht
Gotthilf-Bayh-Strasse 1
70736 Fellbach

Arbeitsunfall Fellbach

Der Arbeitsschutz in Deutschland ist im weltweiten Vergleich auf einem sehr guten Niveau, trotzdem: Wo gearbeitet wird, kann es auch zu Unfällen kommen. Das Sozialrecht regelt alles, was mit dem Arbeitsunfall zusammenhängt.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Arbeitsunfall:
  • Ist ein Unfall auf einer Firmenfeier ein Arbeitsunfall?
  • Kann ein Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall gekündigt werden?
  • Wer zahlt für Sachbeschädigungen bei einem Arbeitsunfall?
  • Gibt es in Fellbach besondere Regelungen im Hinblick auf den Arbeitsunfall zu beachten?
Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Bei einem Arbeitsunfall sind viele rechtliche Aspekte zu beachten. Ein Fachanwalt für Sozialrecht in Fellbach ist kompetenter Berater und juristischer Experte bei allen Fragen rund um den Arbeitsunfall.


Rechtsbeiträge zu Arbeitsunfall
Sozialrecht , 21.08.2018 (Update 26.02.2025)
Unfälle, die im Rahmen von betrieblichen Sportveranstaltungen geschehen, können unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung stehen und müssen von dieser dann auch entsprechend als Arbeitsunfall entschädigt werden.
4.274193548387097 / 5 (62 Bewertungen)
Sozialrecht , 12.07.2018 (Update 07.02.2025)
Rund 20.000 Erkrankungen von Arbeitnehmern wurden im letzten Jahr von der gesetzlichen Unfallversicherung als Berufskrankheit anerkannt. In vielen Fällen mussten letztlich die Gerichte entscheiden, ob die Erkrankung des Arbeitnehmers ihren Ursprung im Arbeitsumfeld hatte. Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Gerichtsentscheidungen zu Berufskrankheiten.
4.354166666666667 / 5 (48 Bewertungen)
Sozialrecht , 16.01.2019 (Update 22.01.2025)
Die gesetzliche Unfallversicherung springt ein, wenn ein Arbeitnehmer im Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit einen Unfall erleidet. Welche Tätigkeiten jedoch zum beruflichen Umfeld gehören, ist zwischen der gesetzlichen Unfallversicherung und dem Arbeitnehmer oft streitig.
4.132352941176471 / 5 (68 Bewertungen)
Sozialrecht , 09.10.2017 (Update 29.11.2024)
Für Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit sogenannten "freien" Mitarbeitern lukrativ, denn sie sparen Sozialversicherungsabgaben und Lohnkosten. Die Grenze zwischen freier Mitarbeit und abhängiger Beschäftigung mit Sozialversicherungspflicht ist aber nicht immer eindeutig zu bestimmen.
4.119047619047619 / 5 (42 Bewertungen)
Sozialrecht , 28.08.2018 (Update 22.11.2024)
Unfälle die auf dem Weg zur Arbeit und zurück geschehen sind nur unter bestimmten Voraussetzungen vom Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung umfasst. Doch gilt das auch bei Unterbrechnungen der Fahrt oder bei Umwegen?
4.2 / 5 (80 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.