Fachanwalt für Vergaberecht

Filtern nach Ort
Infos zu Vergaberecht lesen
Rechtsbeiträge zu Vergaberecht
Anwalt in der Nähe
(bitte Ort anklicken oder erweitertes Suchformular verwenden)
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Fachanwalt für Vergaberecht
Juristisch gebündelt werden diese Regeln im Vergaberecht. Ein Fachanwalt für Vergaberecht kann für die öffentliche Hand genauso tätig werden wie für ein interessiertes Unternehmen.
Das Vergaberecht ist per se kompliziert
Die Ausschreibung eines öffentlichen Auftraggebers gestaltet sich an sich kompliziert und ist durch die EU alles andere als einfacher geworden. Um hier erfolgreich sein zu können, müssen interessierte Unternehmen sowie die Vertreter der entsprechenden Verwaltungsorgane bereits im Vorfeld neben ausgereiftem kaufmännischem Wissen vor allem auch über versierte juristische Kenntnisse verfügen. Denn es wäre mehr als ärgerlich, wenn aufgrund von mangelnder Kenntnis bzw. Erfahrung ein lukrativer öffentlicher Auftrag durch die Finger flutschen bzw. der öffentliche Auftraggeber zur Neuausschreibung gezwungen würde. Überlassen Sie es lieber einem Fachmann, welche Anforderungen man an Sie durch die Abkürzungen wie VgV, GWB, VOF, VOL/A oder VOB/A (Vergabe- und Vertragsordnungen) wirklich stellt bzw. wie diese Vorgaben konkret umzusetzen sind.Konkrete Beispiele für die Unterstützungsleistung eines Anwalts
Ein Fachanwalt für Vergaberecht kann Sie unterstützen, wenn es z.B. um die folgenden Punkte geht:- allgemeine juristische Beratung im Vorfeld bzw. als Vorbereitung von/auf Vergabeverfahren, insbesondere auch auf europäischer Ebene
- Erstellung / juristische Prüfung der Vergabeunterlagen
- juristische Beratung und Begleitung während des Vergabeverfahrens
- juristische Beratung bei der konkreten Ausgestaltung von Verträgen mit öffentlichen Auftraggebern bzw. Vertragsverhandlungen
- juristischer Beistand bei Nachprüfverfahren
- juristische Prüfung von Vergabevermerken (vom öffentlichen Auftraggeber zu führen)
- juristische Begleitung während der Projektumsetzung, Beratung bei Vertragsänderungen
- Beratung bei Bieterverfahren, ggf. Rügen von Verfahrensfehlern und Aushandlung von Schadensersatzforderungen
- juristische Unterstützung für den Erhalt von Fördermitteln und allen Problemen, die hier auftauchen können
- juristischer Beistand bei entsprechenden Gerichtsverfahren bis zum europäischen Gerichtshof
Auch Beratung für öffentliche Auftraggeber
Ein entsprechend spezialisierter Fachanwalt berät wie bereits erwähnt auch öffentliche Auftraggeber. Denn auch der öffentlichen Hand unterlaufen durch die Komplexität der entsprechenden Vorschriften Fehler. Und wer möchte schon lesen, dass aufgrund von Unwissenheit, Flüchtigkeitsfehlern o.ä. eine Vergabe, die seiner Zuständigkeit unterliegt, aufgehoben werden musste bzw. das sogar Korruptionsvorwürfe im Raum stehen, da bei der Vergabe entsprechende Nachweise (siehe Vergabevermerk) fehlen? Kontaktieren Sie jetzt einen Fachanwalt für Vergaberecht für Ihr Rechtsanliegen.
Letzte Aktualisierung am 2016-11-21
Mehr Informationen zu Vergaberecht
Fachanwälte für Vergaberecht nach Orten
A
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Aachen
Augsburg
B
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Berlin
Bielefeld
Bochum
Bonn
Bremen
D
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düsseldorf
E
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Essen
F
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Frankfurt am Main
Freiburg im Breisgau
G
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Gelsenkirchen
H
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Hamburg
Hannover
Heidelberg
I
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Ingolstadt
K
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Karlsruhe
Kassel
Krefeld
Köln
L
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Leipzig
Lübeck
M
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Mannheim
Mönchengladbach
München
Münster
N
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Nürnberg
O
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Osnabrück
S
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Saarbrücken
Stuttgart
W
Gesuchter Ort nicht dabei? Geben Sie oben Plz oder Ortsname ein.
Wuppertal
Würzburg
Rechtsbeiträge
zu Vergaberecht
Versicherungsrecht
,
08.01.2016
(Update 02.04.2025)
Ob Kreislaufzusammenbrüche oder Stürze – ein Besuch in der Sauna trägt nicht immer nur zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zur Entspannung bei.
Doch wer haftet für Unfälle in der Sauna und im Wellnessbereich?
4.236363636363636 /
5 (55 Bewertungen)
Medizinrecht
,
05.05.2018
(Update 31.03.2025)
Impfungen sind wichtig, um Infektionskrankheiten wirksam zu vermeiden.
Ärzte klären ihre Patienten vor jeder Impfung auf mögliche Nebenwirkungen auf.
Nur in seltenen Fällen treten nach einer Impfung Schwierigkeiten auf.
Kommt es aber doch zu Komplikationen, kann das schwerwiegende Gesundheitsprobleme für den Patienten zur Folge haben.
4.148148148148148 /
5 (81 Bewertungen)
Verkehrsrecht
,
12.10.2021
(Update 28.03.2025)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr.
Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten.
Wo darf man mit einem E-Scooter fahren?
Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.953488372093023 /
5 (43 Bewertungen)
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
,
07.04.2018
(Update 26.03.2025)
Ein immer währendes Streitthema unter Nachbarn: Darf man Nachbars Pflanzen, die über den Gartenzaun wachsen und unter Umständen noch das eigene Grundstück verschatten, einfach abschneiden?
Wie viel Überwuchs muss man dulden?
Und wer muss die Kosten für die Beseitigung der überwachsenden Pflanzen tragen?
4.144606221045665 /
5 (3022 Bewertungen)
Medizinrecht
,
16.07.2015
(Update 24.03.2025)
Rund 3.400 Behandlungsfehler verursachten Ärzte einer aktuellen Statistik zur Folge im vergangenen Jahr in Deutschland.
In vielen Fällen müssen letztlich Gerichte entscheiden, ob eine Arzthaftung in Frage kommt und wie hoch der Anspruch der betroffenen Patienten auf Schadensersatz ausfällt.
4.2 /
5 (45 Bewertungen)