Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Trunkenheitsfahrt Stuttgart Nord

Infos zu Trunkenheitsfahrt lesen
Rechtsbeiträge zu Trunkenheitsfahrt
Höss Rechtsanwälte
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Neue Weinsteige 2
70180 Stuttgart

Bei einer Trunkenheitsfahrt erwischt worden? Schnelle Hilfe vom Fachanwalt für Verkehrsrecht Stuttgart Nord

Betrunken Auto zu fahren ist kein Kavaliersdelikt. Immer wieder kommen Menschen wegen einer Trunkenheitsfahrt eines unverantwortlichen Autofahrers ums Leben. Aus diesem Grund drohen bei einer Trunkenheitsfahrt auch empfindliche Strafen.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Trunkenheitsfahrt:

Kann man eine Alkoholkontrolle der Polizei verweigern?

Mit welchen Konsequenzen müssen Fahranfänger bei einer Trunkenheitsfahrt rechnen?

Wie lange ist der Führerschein bei einer Trunkenheitsfahrt weg?

Gibt es in Stuttgart Nord besondere Regelungen im Hinblick auf die Trunkenheitsfahrt zu beachten?

Betrunken am Autosteuer erwischt worden? Dann sind Sie bei einem Fachanwalt für Verkehrsrecht in Stuttgart Nord an der richtigen Adresse. Dieser weiß wie man Einfluss auf die Höhe der Strafe oder die Länge des Führerscheinentzugs nehmen kann. Zögern Sie nicht zu lange und nehmen Sie Kontakt mit einem Experten auf.


Rechtsbeiträge zu Trunkenheitsfahrt
Verkehrsrecht , 06.10.2023 (Update 29.05.2024)
Ob vor der Grundstückseinfahrt, auf dem Radweg oder in der Parkgarage: Falschparker sind oft ein Ärgernis, weil sie die übrigen Verkehrsteilnehmer behindern. Doch darf man Falschparker einfach so abschleppen lassen? Wer trägt die Kosten? Und darf man ein flasch geparktes Fahrzeug zum Beweis für eine Anzeige bei der Polizei fotografieren?
4.0 / 5 (7 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 28.07.2021 (Update 22.05.2024)
Bei einem Verkehrsunfall ist ein Warndreieck zur Absicherung der Unfallstelle notwendig. Laut Straßenverkehrsordnung hat jeder Autofahrer die Pflicht griffbreit ein Warndreieck mit im Fahrzeug zu führen. Bei einem Unfall oder einer Panne muss er es ordnungsgemäß im notwendigen Abstand auf der Fahrbahn aufstellen. Macht er dies nicht, droht ihm ein Bußgeld und bei einem Unfall kann ihn eine Mitschuld treffen.
3.769230769230769 / 5 (13 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 12.10.2021 (Update 15.05.2024)
E-Scooter sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Straßenverkehr. Genauso wie Fahrradfahrer oder Fußgänger müssen auch E-Scooter-Fahrer sich an Regeln im Straßenverkehr halten. Wo darf man mit einem E-Scooter fahren? Und was müssen Fahrer des elektronischen Tretrollers im Straßenverkehr beachten?
3.2083333333333335 / 5 (24 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 24.07.2018 (Update 08.05.2024)
Lackkratzer, abgebrochene Scheibenwischer oder oder ein Auffahrunfall am Ende der Waschstrasse - In Auto-Waschanlagen kommt es immer wieder zu Beschädigung an Fahrzeugen und damit auch zur Frage, wer für die Schäden am Fahrzeug haften muss.
3.823529411764706 / 5 (51 Bewertungen)
Verkehrsrecht , 29.04.2020 (Update 16.04.2024)
Mit einer Dash-Cam im Auto werden die eigene Autofahrt und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als Video aufgezeichnet. Ob dies im deutschen Straßenverkehr erlaubt ist und überhaupt Beweiskraft vor Gericht hat, wird von den Gerichten unterschiedlich bewertet.
3.0 / 5 (10 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.