Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Aufenthaltsbestimmungsrecht Norderstedt

Infos zu Aufenthaltsbestimmungsrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Aufenthaltsbestimmungsrecht
Hinweis: Die exklusive Anzeigenposition für Familienrecht in Norderstedt kann noch gebucht werden. Die hier angezeigten Anwälte stammen aus einem 50km Umkreis.

4 Fachanwälte für Familienrecht in Norderstedt (50km)
Fachanwältin für Familienrecht
Alsterarkaden 9
20354 Hamburg (16.59317435651885km)
Fachanwältin für Familienrecht
Weidenallee 26 a
20357 Hamburg (17.20872887762351km)
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Strafrecht
Am Teich 10 - 12
24534 Neumünster (41.607924360042205km)
Rechtsanwälte Marxen und Barge-Marxen
Fachanwältin für Familienrecht
Fachanwältin für Erbrecht
Notarin
Fünfhausen 1
23552 Lübeck (48.99287726380838km)

Aufenthaltsbestimmungsrecht

Die Eltern bestimmen in der Regel, wo sich das gemeinsame Kind aufhält. Das ist unproblematisch, wenn die Eltern zusammen in einem Haushalt leben. Problematisch wird die Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrechts dann, wenn die Eltern getrennt leben und entscheiden müssen, wo sich das Kind aufhalten soll.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Aufenthaltsbestimmungsrecht:

 

  • Wer entscheidet über den Aufenthalt des Kindes, wenn die Eltern sich nicht einig sind?

  • Hat das Aufenthaltbestimmungsrecht Auswirkungen auf das Umgangsrecht?

  • Was versteht man unter dem sog. Wechselmodell?

  • Kann ein Elternteil sein Aufenthaltsbestimmungsrecht verwirken?

  • Gibt es in Norderstedt besondere Regelungen im Hinblick auf das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu beachten?

Ein Fachanwalt für Familienrecht in Norderstedt hat bei Konflikten rund um das Aufenthaltbestimmungsrecht stets das Wohl des Kindes und die Interessen seines Mandanten im Blick. Mit seiner Erfahrung und seinem juristischen Können vertritt er seinen Mandanten sowohl außergerichtlich, wie auch vor Gericht.


Rechtsbeiträge zu Aufenthaltsbestimmungsrecht
Familienrecht , 09.06.2017 (Update 03.02.2025)
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es häufig Krach um die gemeinsame Wohnung. Wer muss ausziehen und wer darf bleiben? Und wie lange müssen beide Miete bezahlen?
4.045454545454546 / 5 (22 Bewertungen)
Familienrecht , 05.01.2022 (Update 06.01.2025)
Familien wird in Deutschland mit dem sog. Elterngeld finanziell unter die Arme gegriffen. Doch wer hat Anspruch auf Kindergeld? Wieviel Elterngeld erhalten junge Familien?
4.7272727272727275 / 5 (11 Bewertungen)
Familienrecht , 06.12.2017 (Update 03.01.2025)
Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Unterhalt für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern in Abhängigkeit zu deren Einkommen. Ab 1. Januar 2025 haben sich die deutschen Oberlandesgerichte und der Deutsche Familiengerichtstag auf eine Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle verständigt.
4.142857142857143 / 5 (21 Bewertungen)
Familienrecht , 20.12.2016 (Update 09.12.2024)
Gerade Feiertage, wie Weihnachten und Silvester, sind für Scheidungskinder schwierig. Bei welchem Elternteil werden die Feiertage verbracht? Haben Mama oder Papa ein Recht auf ihre Kinder an Weihnachten und/oder Silvester? Wie ist das Umgangsrecht von getrenntlebenden Eltern an Feiertagen geregelt?
4.159420289855072 / 5 (69 Bewertungen)
Familienrecht , 26.10.2017 (Update 02.12.2024)
Der Wunsch nach einem eigenen Kind bleibt vielen Paaren verwehrt. Eine letzte Hoffnung ist oft eine künstliche Befruchtung. Diese Behandlungsmethode ist kostenintensiv und wird von den Krankenkassen nur unter bestimmten Voraussetzungen gezahlt.
4.180722891566265 / 5 (83 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.