Zugewinn im Scheidungsverfahren – Ein Fall für den Fachanwalt für Familienrecht Dortmund Eving
Bei einem Scheidungsverfahren wird gerade bei der Berechnung des Zugewinns während der Ehe viel gestritten. Eheleuten ist oft nicht klar, was zum Zugewinn gehört oder nicht..
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit dem Zugewinnausgleich:
Was ist mit Netto-Anfangsvermögen gemeint?
Spielt bei der Berechnung des Zugewinns das während der Ehe veräußerte Vermögen auch eine Rolle?
Zählen Kapitallebensversicherungen auch zum Endvermögen
Gibt es in Dortmund Eving besondere Regelungen im Hinblick auf den Zugewinn zu beachten?
Die Berechnung des Zugewinns ist für juristische Laien nur schwer möglich, da eine Vielzahl von gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung bewachtet werden muss.
Ein Fachanwalt für Familienrecht kennt sich aufgrund seines stets aktuellen Fachwissens und seiner jahrelangen Berufserfahrungen mit allen Fragen zum Zugewinn aus.
Jede dritte Ehe wird geschieden.
Da macht es Sinn vor und auch noch nach einer Eheschließung darüber nachzudenken, ob man einen Ehevertrag braucht.
Was kann man in einem Ehevertrag regeln?
Und was passiert bei einer Trennung, wenn man keinen Ehevertrag hat?
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es häufig Krach um die gemeinsame Wohnung.
Wer muss ausziehen und wer darf bleiben?
Und wie lange müssen beide Miete bezahlen?
Familien wird in Deutschland mit dem sog.
Elterngeld finanziell unter die Arme gegriffen.
Doch wer hat Anspruch auf Kindergeld?
Wieviel Elterngeld erhalten junge Familien?
Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Unterhalt für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern in Abhängigkeit zu deren Einkommen.
Ab 1.
Januar 2025 haben sich die deutschen Oberlandesgerichte und der Deutsche Familiengerichtstag auf eine Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle verständigt.
Gerade Feiertage, wie Weihnachten und Silvester, sind für Scheidungskinder schwierig.
Bei welchem Elternteil werden die Feiertage verbracht?
Haben Mama oder Papa ein Recht auf ihre Kinder an Weihnachten und/oder Silvester?
Wie ist das Umgangsrecht von getrenntlebenden Eltern an Feiertagen geregelt?
4.135135135135135 /
5 (74 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem
setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein.
Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke
eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies
informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.
Dieses Tool hilft Ihnen die verwendeten Cookies auf dieser Webseite auszuwählen.
Notwendig
FASSESSIONID: eindeutiger Sitzungsbezeichner von fachanwaltsuche.de, um zusammengehörige Anfragen eines Benutzers
anonymisiert zu erkennen. Wird beim Beenden der Browsersitzung gelöscht. tech_cookies, stat_cookies: wird von fachanwaltsuche.de zum
Abspeichern der Datenschutzeinstellungen des Benutzers verwendet. Wird nach 10 Tagen gelöscht.
Statistiken
_ga wird von Google Analytics verwendet, um Besucher der Website zu unterscheiden. Wird nach 2 Jahren gelöscht.
_gat wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Wird nach 1 Tag gelöscht.
_gid wird von Google Analytics verwendet, um Besucher der Website zu unterscheiden. Wird nach 1 Tag gelöscht.