Unter Schadensregulierung wird die Abwicklung eines entstandenen Schadens verstanden. In vielen Fällen sind Versicherungen an der Schadensregulierung beteiligt. Gestritten wird in der Regel über die Höhe der Schadensregulierung.
Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit der Schadensregulierung:
Ist mein verursachter Schaden von einer Versicherung abgedeckt?
Wie schnell muss ich meine Versicherung über den Schaden informieren?
In welcher Höhe kommt meine Versicherung für den Schaden auf?
Ist es sinnvoll den Schaden selbst zu regulieren?
Gibt es in Berlin Prenzlauer Berg besondere Regelungen im Hinblick auf die Schadensregulierung zu beachten?
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung mit Versicherungen und Schadensregulierung sowie seiner juristischen Expertise berät ein Fachanwalt für Versicherungsrecht in Berlin Prenzlauer Berg bei sämtlichen Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Schadensregulierung kompetent und durchsetzungsstark.
Ob Kreislaufzusammenbrüche oder Stürze – ein Besuch in der Sauna trägt nicht immer nur zu einem besseren körperlichen Wohlbefinden und zur Entspannung bei.
Doch wer haftet für Unfälle in der Sauna und im Wellnessbereich?
Mit Raketen und lauten Böllern wird in der Silvesternacht das neue Jahr begrüßt.
Leider kommt es immer wieder zu Unfällen, bei denen Menschen verletzt werden oder Gebäude in Brand gesetzt werden.
Wer haftet in diesen Fällen?
Post reinholen, Haustiere versorgen, Werkzeuge ausleihen: Nachbarn helfen sich bei den Dingen des alltäglichen Lebens.
Kommt es aber bei der nett gemeinten Nachbarschaftshilfe zu einem Schaden, stellt sich schnell die Frage, wer für den Schaden aufkommen muss.
Gerade während der Urlaubszeiten im Sommer nimmt die Zahl der Wohnungseinbrüche zu.
Meist versuchen die Einbrecher tagsüber durch Fenster oder Balkontüren in die Wohnung einzudringen.
Ist es zu einem Einbruch gekommen, gibt es für die Opfer einiges zu beachten.
Ob es die Fußmatte im Supermarkt oder die lockere Bordsteinkante ist - ein Sturz ist schnell passiert und hat oft unangenehme gesundheitliche Folgen für den Verunglückten.
In vielen Fällen wird dann gestritten, wer für den Sturz und seine Folgen haften muss.
4.109289617486339 /
5 (366 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem
setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein.
Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke
eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies
informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.
Dieses Tool hilft Ihnen die verwendeten Cookies auf dieser Webseite auszuwählen.
Notwendig
FASSESSIONID: eindeutiger Sitzungsbezeichner von fachanwaltsuche.de, um zusammengehörige Anfragen eines Benutzers
anonymisiert zu erkennen. Wird beim Beenden der Browsersitzung gelöscht. tech_cookies, stat_cookies: wird von fachanwaltsuche.de zum
Abspeichern der Datenschutzeinstellungen des Benutzers verwendet. Wird nach 10 Tagen gelöscht.
Statistiken
_ga wird von Google Analytics verwendet, um Besucher der Website zu unterscheiden. Wird nach 2 Jahren gelöscht.
_gat wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Wird nach 1 Tag gelöscht.
_gid wird von Google Analytics verwendet, um Besucher der Website zu unterscheiden. Wird nach 1 Tag gelöscht.