Logo Fachanwaltssuche
Von Experten beraten.

Mediation im Familienrecht Berlin Friedrichshain

Infos zu Mediation im Familienrecht lesen
Rechtsbeiträge zu Mediation im Familienrecht
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Yorckstraße 26
10965 Berlin

Fragen zur Mediation im Familienrecht? Vertrauensvolle Beratung vom Fachanwalt für Familienrecht Berlin Friedrichshain!

In jeder Familie gibt es Konflikte. Werden Sie zu groß und geht es um rechtliche Ansprüche oder Forderungen kann eine Mediation im Familienrecht eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit sein, den Konflikt nachhaltig zu lösen.

Folgende Fragen stellen sich im Zusammenhang mit einer Mediation im Familienrecht:

  • Kann man zur Teilnahme an einer Mediation im Familienrecht gezwungen werden?
  • Was kostet eine Mediation im Familienrecht?
  • Wie sind die Vereinbarungen einer Mediation im Familienrecht durchsetzbar?
  • Gibt es in Berlin Friedrichshain besondere Regelungen im Hinblick auf eine Mediation im Familienrecht zu beachten?
Bei einem Fachanwalt für Familienrecht in Berlin Friedrichshain erhalten Sie eine kompetente Beratung, ob Ihr familienrechtlicher Konflikt für eine Mediation geeignet ist. Er veranschaulicht Ihnen Ihre Rechtsposition, er erarbeitet mit Ihnen Ihre Zielvorstellungen für eine Mediation und begleitet Sie vertrauensvoll während des gesamten Mediationsverfahrens mit seinem juristischem Rat.


Rechtsbeiträge zu Mediation im Familienrecht
Familienrecht , 02.01.2024 (Update 14.02.2025)
Jede dritte Ehe wird geschieden. Da macht es Sinn vor und auch noch nach einer Eheschließung darüber nachzudenken, ob man einen Ehevertrag braucht. Was kann man in einem Ehevertrag regeln? Und was passiert bei einer Trennung, wenn man keinen Ehevertrag hat?
3.888888888888889 / 5 (9 Bewertungen)
Familienrecht , 09.06.2017 (Update 03.02.2025)
Nach einer Trennung oder Scheidung gibt es häufig Krach um die gemeinsame Wohnung. Wer muss ausziehen und wer darf bleiben? Und wie lange müssen beide Miete bezahlen?
4.076923076923077 / 5 (26 Bewertungen)
Familienrecht , 05.01.2022 (Update 06.01.2025)
Familien wird in Deutschland mit dem sog. Elterngeld finanziell unter die Arme gegriffen. Doch wer hat Anspruch auf Kindergeld? Wieviel Elterngeld erhalten junge Familien?
4.538461538461538 / 5 (13 Bewertungen)
Familienrecht , 06.12.2017 (Update 03.01.2025)
Die Düsseldorfer Tabelle regelt den Unterhalt für Kinder nach einer Trennung oder Scheidung der Eltern in Abhängigkeit zu deren Einkommen. Ab 1. Januar 2025 haben sich die deutschen Oberlandesgerichte und der Deutsche Familiengerichtstag auf eine Aktualisierung der Düsseldorfer Tabelle verständigt.
4.130434782608695 / 5 (23 Bewertungen)
Familienrecht , 20.12.2016 (Update 09.12.2024)
Gerade Feiertage, wie Weihnachten und Silvester, sind für Scheidungskinder schwierig. Bei welchem Elternteil werden die Feiertage verbracht? Haben Mama oder Papa ein Recht auf ihre Kinder an Weihnachten und/oder Silvester? Wie ist das Umgangsrecht von getrenntlebenden Eltern an Feiertagen geregelt?
4.135135135135135 / 5 (74 Bewertungen)
Datenschutzeinstellungen
fachanwaltsuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.